Statement von Jan Bewarder, CEO REM CAPITAL AG, zur von der Bundesregierung geplanten Mittelkürzung für energetische Sanierung.
„Wer beim Klimaschutz im Gebäudebereich den Rotstift ansetzt, gefährdet nicht nur das Klima – sondern auch die Zukunft einer ganzen Branche.
Mit großer Sorge betrachte ich die Pläne der Bundesregierung, die Mittel für die energetische Gebäudesanierung um fast 20 % zu kürzen. Besonders betroffen: Die Programme BEG-WG und BEG-NWG, die zentrale Pfeiler der Transformation des Gebäudebestands darstellen.
Was als „Haushaltskonsolidierung“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein Rückschritt mit Ansage.
Planungssicherheit? Fehlanzeige. Investitionsanreize? Werden zerstört. Klimaziele? In immer weitere Ferne gerückt. Der Gebäudesektor bleibt damit erneut das ungeliebte Stiefkind der Klimapolitik. Wer so handelt, verspielt Vertrauen – und Arbeitsplätze.
Ja, es ist richtig, dass die Mittel für den sozialen Wohnungsbau steigen. Das ist auch begrüßenswert. Aber was nützt sozialer Wohnraum, wenn er energetisch veraltet, ineffizient und teuer im Unterhalt bleibt? Wir fordern: Klimaschutz und Wohnraumförderung dürfen kein Entweder-Oder sein – sie gehören untrennbar zusammen.“