Das Kölner PropTech-Unternehmen aedifion hat sein neues Whitepaper „Zukunft sichern, Werte erhalten – Wie Unternehmen die digitale Transformation im Gebäudebestand zum strategischen Erfolgsfaktor machen“ veröffentlicht. Das Dokument zeigt, wie institutionelle Eigentümer, Investoren und Asset Manager angesichts steigender Energiepreise, verschärfter ESG-Anforderungen und neuer regulatorischer Vorgaben digitale Technologien gezielt einsetzen können, um ihre Immobilienportfolios nachhaltiger, effizienter und resilienter zu gestalten. Effizienzgewinne durch Digitalisierung sind dabei längst kein optionaler Vorteil mehr, sondern ein entscheidender Hebel für Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und regulatorische Sicherheit.
Digitalisierung als Fundament für eine nachhaltige Gebäudeperformance
Das Whitepaper beleuchtet die digitale Gebäudetransformation aus drei Perspektiven: WHY – warum sie unverzichtbar ist, WHAT – welche technologischen Voraussetzungen sie umfasst, und HOW – wie sie in der Praxis bereits erfolgreich umgesetzt wird. Darin systematisiert aedifion zunächst die zentralen technologischen Handlungsfelder digitaler Gebäudeintelligenz: von der IoT-Anbindung und Datenverfügbarkeit über Cloud-Architekturen bis hin zum KI-gestützten Gebäudebetrieb. Im Mittelpunkt steht dabei ein integriertes digitales Gebäudeökosystem, in dem Echtzeitdaten und fortschrittliche Technologien nahtlos über eine zentrale Cloud-Plattform zusammenwirken.
Interdisziplinäre Expertise vereint
Das Whitepaper entstand in Kooperation mit den Partnern Deepki, Drees & Sommer, Green Fusion, ROM Facility Solutions, gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V., sowie PHOENIX CONTACT. Die Perspektiven der Unternehmen erweitern das Themenfeld um praxisnahe Einblicke in die Bereiche Nachhaltigkeit, Betriebseffizienz von Bestandsimmobilien, digitales Facility Management sowie energetische Optimierung und Flexibilisierung im zukünftigen Energiesystem.
Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH: „In unserem Whitepaper zeigen wir gemeinsam mit führenden Partnern, dass die Digitalisierung des Immobilienbestands ein entscheidender Hebel ist für nachhaltige, renditestarke und wertstabile Immobilien. Unser Ziel ist es, Eigentümern, Investoren und Asset Managern sowohl strategische Orientierung als auch technologische Einblicke in ein hoch relevantes Handlungsfeld zu geben, das schon heute realisierbar ist.“
Das Whitepaper steht ab sofort zum Download bereit unter: https://www.aedifion.com/whitepaper