News

FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND übernimmt fertiggestelltes Wohnprojekt „The Plus“ in Wolfsburg in den Bestand

Wohnprojekt The Plus in Wolfsburg
Wohnprojekt The Plus in Wolfsburg, Bildquelle: MEDIENMENSCH Kreativarbeit

Der offene Immobilien-Publikumsfonds FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND hat das Wohnprojekt „The Plus“ in Wolfsburg in sein Portfolio übernommen. Verkäufer des Projekts war ein Joint Venture aus URBAINITY DEVELOPMENT und Meyer Projektentwicklung. Das Ensemble im Neubau-Quartier Steimker Gärten mit den Adressen Arnikaweg 2, 2a-e, Lavendelweg 2, 2a-d und Steimker Promenade 6, 6a-d umfasst insgesamt ca. 14.000 Quadratmeter Wohn- und rund 3.200 Quadratmeter Gewerbefläche und besteht aus zwei Gebäuden: Die kleinere Immobilie umfasst 36 Wohneinheiten und wurde bereits am 17. September 2024 übergeben. Das größere Gebäude beherbergt 152 Wohnungen sowie zehn Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen und wurde im September 2025 ebenfalls übergeben. Hinzu kommen 269 Tiefgaragenstellplätze.

Als Ankermieter für die Gewerbeflächen konnte der Lebensmitteleinzelhändler EDEKA gewonnen werden, der ca. 2.000 Quadratmeter für seine Marke nah & gut mietet. Alle Wohnungen verfügen über eine Fußbodenheizung, eine Einbauküche sowie über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Die Erstvermietung der Wohnungen erfolgt durch die deutschlandweit tätige Maklergesellschaft Müller Merkle Immobilien.

Der FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND ist ein offener Immobilien-Publikumsfonds, der von der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft INTREAL administriert wird und dessen Asset- und Property-Management die INDUSTRIA übernimmt. Die INDUSTRIA hatte das Projekt 2021 als Asset Manager im Rahmen eines Forward Deals für den Fonds erworben. Das Joint Venture mit URBAINITY und Meyer hatte von Beginn an den Anspruch gehabt, ein zukunftsweisendes Ensemble zu entwickeln, das im Wohnungsbau neue Maßstäbe in Deutschland setzt.

Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer der INDUSTRIA Immobilien GmbH, kommentiert: „Der Immobilienfonds FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND ist nun um ein attraktives Objekt reicher. Beide Teile des Projekts wurden nach dem Neubaustandard KfW 40 Plus errichtet. Neben der hohen Energieeffizienz verfügen sie über Photovoltaikanlagen auf den Dächern und in den Freianlagen sowie Batteriespeicher zur Eigenstromversorgung und damit über ein zukunftsweisendes Energiekonzept. Begrünte Fassaden in einer ebenfalls begrünten Hoffläche sorgen für eine hohe Lebensqualität und Biodiversität.“

Jens Grathwol, Head of Fund Management der INDUSTRIA Immobilien GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir durch die Übernahme des Neubauvorhabens die hohe Portfolioqualität des offenen Immobilien-Publikumsfonds FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND weiter ausbauen konnten.“

„Wir sind sehr stolz, in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld eines der größten KfW-40-Plus-Effizienzhäuser in Deutschland erfolgreich realisiert zu haben und so einen wichtigen Beitrag für besonders energieeffizientes Wohnen leisten zu können“, sagt Tobias Müller, Geschäftsführer von Meyer Projektentwicklung.

Das innenstadtnahe Objekt „The Plus“ liegt nur zehn Fahrminuten vom VW-Werk entfernt und ist Teil der Quartiersentwicklung Steimker Gärten. Hier realisiert Volkswagen Immobilien seit 2017 auf 22 Hektar eines der größten privaten Wohnungsbauprojekte Deutschlands. Insgesamt entstehen ca. 1.800 Miet- und Eigentumswohnungen im Quartier, die mit ausgewählten Investoren realisiert werden. Das Quartier zeichnet sich unter anderem durch zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte mit Car- und Bike-Sharing, Elektroladestationen und einem Quartiersbus aus.

Henrik Diemann, Geschäftsführer von URBAINITY DEVELOPMENT, sagt: „Wie wohnen die Ingenieure, Mechatroniker und Programmierer, die unsere zukünftige Mobilität entwickeln? Unter dieser Leitfrage haben wir ‚The Plus‘ entwickelt. Das Ergebnis: attraktive, komfortable und energieeffiziente Wohnungen in der wachsenden Stadt – sowohl für digitale Nomaden als auch für junge Familien.“

Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann sagt: „‚The Plus‘ ist ein wahres Vorzeigeprojekt für modernes Bauen und darüber hinaus für die ideale Kombination aus Wohn- und Gewerbefläche. Wolfsburg bekommt mit ‚The Plus‘ ein tolles Wohnangebot in hervorragender Lage, welches zudem auch städtebaulich ein wichtiger Teil der Steimker Gärten ist.“

Wohnprojekt The Plus in Wolfsburg
(Bildunterschrift: V.l.n.r. Andreas Wolke (Köster), Henrik Diemann (URBAINITY), Elmar Limley (INDUSTRIA), Dennis Weilmann (Oberbürgermeister Wolfsburg), Tobias Müller (Meyer Projektentwicklung), Sebastian Geese (Köster)), Bildquelle: INDUSTRIA

Rechtlicher Hinweis:

Dies ist eine Marketing-Anzeige, die von der INDUSTRIA, dem Asset Manager des Fonds, verfasst ist. Sie dient nicht der Anlagevermittlung oder Anlageberatung. Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Anteilen sind der Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt in ihrer jeweils aktuellen Fassung sowie der letzte veröffentlichte Jahres- bzw. Halbjahresbericht des FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND (nachstehend „Fonds“). Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese sind ausschließlich in deutscher Sprache in elektronischem Format unter https://www.fokus-wohnen-deutschland.de/service/download/ erhältlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher Sprache in elektronischem Format unter https://www.intreal.com/wp-content/uploads/2021/07/Zusammenfassung-der-Anlegerrechte.pdf erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen die vorgenannten Unterlagen in Papierform kostenlos zu. Sie können diese bei der INDUSTRIA Immobilien GmbH, Schreyerstraße 4-6, 60596 Frankfurt a. M., oder bei der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH („INTREAL“), Ferdinandstraße 61, 20095 Hamburg, anfordern. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Fonds, welcher nicht unter Bezugnahme auf einen Referenzindex verwaltet wird. Mit dem Erwerb von Anteilen erwerben Sie Anteile an dem Fonds und erwerben nicht die vom Fonds gehaltenen Vermögensgegenstände (z.B. Immobilien), welche von der INTREAL für Rechnung des Fonds erworben werden. Im Anlagefokus des Fonds stehen Wohnimmobilien, die insbesondere in Deutschland gelegen sind. Der Fonds investiert insbesondere in Immobilien und mithin in illiquide Vermögensgegenstände. Es kann unter Umständen schwierig sein, diese zu veräußern, so dass mitunter die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt wird oder sich verzögern kann. Eine Rückgabe von Fondsanteilen ist nur nach Einhaltung der Mindesthaltedauer von 24 Monaten und der 12-monatigen Rückgabefrist möglich. Der Wert der Anlage und die Höhe der Erträge können sowohl fallen als auch steigen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Anlageziele erreicht werden. Umfassende Ausführungen zu den mit der Anlage in den Fonds verbundenen Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt. Die wesentlichen Risiken finden Sie zudem im Basisinformationsblatt. Der Fonds darf in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bundesländer mehr als 35 % seines Wertes anlegen. Die künftige Wertentwicklung des Fonds hängt auch von der persönlichen Situation des Anlegers in Bezug auf seine Besteuerung ab und kann sich in Zukunft ändern. Die INTREAL kann beschließen, den Vertrieb des Fonds zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument weder eine Rechts- noch eine Steuerberatung darstellt oder ersetzt.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden