Alexander Lehnen

Partner
HEUSSEN RA GmbH

About the author

Alexander Lehnen ist Steuerberater / Wirtschaftsprüfer und auf die Strukturierung von Immobilieninvestitionen und -transaktionen sowie die steuerliche und aufsichtsrechtliche Fondsstrukturierung spezialisiert. Neben der Transaktions- und Strukturierungsberatung bildet auch die vollumfängliche laufende steuerliche Beratung von Bestandshaltern und Projektentwicklern einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Auch die Beratung von Investoren im Bereich Infrastruktur – etwa für Fonds, die in Windenergie- oder Photovoltaik-Anlagen investieren – rückte in den vergangenen Jahren immer stärker in seinen Fokus.

About the company

HEUSSEN ist eine nationale Großkanzlei mit 4 Standorten in Deutschland, außerdem internationalen Standorten in den Niederlanden und Italien. Ca. 35 RA/StB sind für Mandanten der Immobilienbranche tätig, welche einen wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkt von HEUSSEN bildet.

https://www.heussen-law.de/en/team/alexander-lehnen

Author's posts

Entwurf eines Standortfördergesetz vom 22.08.2025

Mit dem Entwurf werden zentrale Elemente des zweiten Zukunftsfinanzierungsgesetzes wieder aufgegriffen. Insbesondere steuerliche Verbesserungen für Venture-Capital-Investitionen, Reinvestitionen von Veräußerungsgewinnen sowie ein erweiterter Investitionsrahmen für Infrastruktur- und Energieprojekte.

Bundestag Koalitionsvertrag

Der neue Koalitionsvertrag 2025: Immobilienwirtschaftliche und steuerliche Aspekte

Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und damit die politischen Leitlinien der kommenden Legislaturperiode festgesetzt. Der Koalitionsvertrag gibt klare Signale: Investition und Wachstum durch Steueranreize und Entbürokratisierung.

Glasfaserkabel

AnlV-Änderung zu 5%-Infrastrukturquote macht Immobilienquote frei

Die Bundesregierung hat am 11. Oktober 2024 dem Bundesrat den Gesetzentwurf eines 2. Betriebsrentenstärkungsgesetzes vorgelegt. Dieser enthält spannende Anpassungen der insbesondere für Pensionskassen relevanten Anlageverordnung (AnlV).