Savills

Author's posts

Steigende Verteidigungsausgaben in Europa: 37 Mio. m² zusätzliche Nachfrage nach Logistik- und Industrieflächen bis 2033 möglich

Laut einem kürzlich erschienenen Bericht von Savills werden steigende Verteidigungsausgaben und neue NATO-Verpflichtungen zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien in ganz Europa und UK führen.

Neue Logistik-Umfrage von Brookfield Properties, Savills und Analytiqa zeigt ein wachsendes Vertrauen unter Investoren und Entwicklern, aber Vorsicht unter den Nutzern

Das Vertrauen von Investoren und Entwicklern stärkt sich: 41 % der Nutzer erwarten eine Erweiterung ihrer Lagerflächen im nächsten Jahr, was einem Anstieg von 12 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Uneinheitliche Standards erschweren Vergleich der Energieeffizienz von Gebäuden in Europa

Die Energieeffizienzklassen von Gewerbeimmobilien sind in Europa nur eingeschränkt vergleichbar. Darauf weist Savills in einem aktuellen Artikel im Rahmen der Impacts-Publikationsreihe hin.

Globales Immobilientransaktionsvolumen bleibt stabil, mit „Wachstums- und Überperformance-Nischen in ausgewählten Regionen und Sektoren“

Laut dem aktuellen Takes Stock Global Capital Markets Report von Savills belief sich das weltweite Immobilientransaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 auf 380 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht weitgehend dem Niveau des ersten Halbjahres 2024.

Retouren

Savills: Retouren im Wert von 1 Billion Dollar im Jahr 2025 erwartet – Unternehmen rüsten sich für die Logistik der Rücksendungen

Laut der neuesten Impacts-Studie von Savills werden die weltweiten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2025 voraussichtlich 4,8 Billionen US-Dollar erreichen, wobei Waren im Wert von 1 Billion US-Dollar voraussichtlich zurückgegeben werden.

Logistiklager

Savills: Logistikmarkt im Sturm der Weltpolitik – Neue Chancen durch die Zolleinigung?

Auch wenn die jüngste Einigung zwischen der EU und den USA ein wichtiges Signal darstellt, markiert sie noch keine Rückkehr zur handelspolitischen Stabilität früherer Jahre.

Büroimmobilien

Savills: Renditen für europäische Büroimmobilien im Premiumsegment sinken – Käufer kehren zurück

Laut Savills sind die durchschnittlichen Spitzenrenditen für Büroimmobilien in Europa im zweiten Quartal 2025 um 5 Basispunkte (bps) gesunken. Damit bleiben Büros weiterhin der am stärksten gehandelter Sektor in der Region.

Savills: Investitionen in europäische Pflegeimmobilien ziehen wieder an

Laut einer aktuellen Analyse des internationalen Immobilienberatungsunternehmens Savills haben sich die Investitionsvolumina im europäischen Pflegeimmobilienmarkt in der zweiten Jahreshälfte 2024 sowie im bisherigen Jahresverlauf 2025 deutlich erholt.

Immobilienmarkt

Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

Savills wirft in seinem aktuellen Spotlight einen Blick auf den deutschen Immobilienmarkt.

Office Buildings

Savills: European prime office yields harden as buyers return to markets

According to Savills, average prime office yields in Europe compressed by 5 basis points (bps) and offices remained the most transacted sector in the region.

Gewerbepark Ammerkamp in Kirchheim

Savills: Spezialkurierdienstleister World Courier mietet 2.400 m² in Kirchheim bei München

Der Spezialkurierdienstleister im Premiumsegment World Courier hat rund 800 m² Büro- sowie 1.600 m² Logistikfläche im Gewerbepark Ammerkamp in Kirchheim angemietet und wird den Standort an der Ammerthalstraße 2-32 voraussichtlich Anfang 2026 beziehen.

Sendlinger Tor

Savills: Darktrace mietet 950 m² Bürofläche am Münchener Altstadtring

Eigentümer der neuen Büroflächen ist ein privater Investor. Savills war während des gesamten Vermittlungsprozesses beratend für den Mieter tätig, der Vermieter wurde durch CBRE beraten.

Immobilieninvestments Berlin

Immobilieninvestmentmarkt Berlin: Während Ausblick sich aufhellt, bleibt Transaktionsvolumen gering

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 2,1 Mrd. Euro am Berliner Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 43 %.

Immobilieninvestments Düsseldorf

Immobilieninvestmentmarkt Düsseldorf: Während Investoren wählerisch bleiben, schätzen Verkäufer erzielbare Preise zunehmend realistisch ein

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 414 Mio. Euro am Düsseldorfer Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 48 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz 65 % geringer aus.

Immobilieninvestments Frankfurt

Immobilieninvestmentmarkt Frankfurt: Deutlich mehr Verkaufsprozesse, vor allem in sekundären Lagen

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 248 Mio. Euro am Frankfurter Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 58 %.

Immobilieninvestments München

Immobilieninvestmentmarkt München: Privates Kapital nutzt steigende Verkaufsbereitschaft institutioneller Investoren für antizyklische Ankäufe

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 980 Mio. Euro am Münchener Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 27 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz sogar 54 % geringer aus.

Immobilienmarkt Hamburg

Immobilieninvestmentmarkt Hamburg: Zunehmende Transaktionsaktivität und intensiverer Wettbewerb bei Core-Plus- und Value-Add-Objekten

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 891 Mio. Euro am Hamburger Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Anstieg von 17 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz 56 % geringer aus.

Büromarkt Frankfurt

Bürovermietungsmarkt in Frankfurt Q2-2025: Hohe Marktaktivität – Moderne Flächen stark nachgefragt

Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete der Bürovermietungsmarkt in Frankfurt einen Flächenumsatz von 340.100 m². Damit lag das Ergebnis 93,9 % über dem Wert des 1. Halbjahres 2024. Im Vergleich zum 10-Jahresdurchschnitt des 1. Halbjahres stieg der Umsatz um 73 %.

Büromarkt Düsseldorf

Bürovermietungsmarkt in Düsseldorf Q2-2025: Steigende Leerstände erhöhen Druck auf Vermieter

Im 1. Halbjahr 2025 lag der Flächenumsatz auf dem Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt bei rund 98.700 m². Damit verringerte er sich um 11,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt fiel der Umsatz um rund ein Drittel niedriger aus.

Büromarkt Hamburg

Bürovermietungsmarkt in Hamburg Q2-2025: Premiumflächen in zentralen Lagen bleiben knapp

Im ersten Halbjahr 2025 betrug der Flächenumsatz im Hamburger Bürovermietungsmarkt 207.000 m². Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung von 9,8 %. Im Gegensatz zum zehnjährigen Durchschnitt lag er jedoch rund 15 % darunter.

Büromarkt Köln

Bürovermietungsmarkt in Köln Q2-2025: Kölner Bürovermietungsmarkt verliert im zweiten Quartal an Dynamik

Im 1. Halbjahr 2025 erreichte der Bürovermietungsmarkt in Köln einen Flächenumsatz von rund 115.600 m², was einem Anstieg von 73,8 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 entspricht. Trotz des deutlichen Zuwachses lag der Umsatz noch immer etwa 17 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt.

München Büromarkt

Bürovermietungsmarkt in München Q2-2025: Höchster Leerstand seit 2010, Spitzenmieten dennoch stabil

Im 1. Halbjahr 2025 wurde am Münchner Bürovermietungsmarkt ein Flächenumsatz von 286.500 m² registriert. Damit lag das Ergebnis 10,4 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums.

Berlin

Bürovermietungsmarkt in Berlin Q2-2025: Flächenumsatz bleibt verhalten – Erhöhte Nachfrage in einzelnen Teilmärkten setzt Impulse

Im 1. Halbjahr 2025 betrug der Flächenumsatz auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt 248.000 m². Dies entspricht einem Rückgang von 17,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Ärztehaus

Deutscher Investmentmarkt für Gesundheits- und Sozialimmobilien: Ärztehäuser, MVZs und Bildungsimmobilien rücken in den Investorenfokus

Im 1. Halbjahr des laufenden Jahres belief sich das Transaktionsvolumen mit gesundheits- und Sozialimmobilien laut Savills auf knapp 920 Mio. Euro. Gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres entspricht dies einem Anstieg um mehr als 130 %.

Büroimmobilienmärkte

Top-6-Büromärkte: Büroflächenumsatz erholt sich, bleibt aber unter dem langfristigen Mittel

Im 1. Halbjahr 2025 verzeichneten die Top-6-Büromärkte* einen Flächenumsatz von rund 1,3 Mio. m² und damit 17,8 % über dem Niveau des Vorjahreszeitraums - im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre jedoch ein Minus von 9,1 %.

Büroinvestments

Deutscher Investmentmarkt für Büroimmobilien: Während Verkaufsbereitschaft steigt, bleiben institutionelle Investoren zurückhaltend

Im 1. Halbjahr des laufenden Jahres belief sich das Transaktionsvolumen mit Büroimmobilien laut Savills auf knapp 1,9 Mrd. Euro. Gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um etwa ein Drittel.

Deutscher Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien: Aufschwung vorerst gestoppt

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 2,1 Mrd. Euro am Markt für Industrie- und Logistikimmobilien umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 33 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz sogar 41 % geringer aus.

Wohnimmobilieninvestments

Deutscher Investmentmarkt für Wohnimmobilien: Intensiverer Bieterwettbewerb, vor allem bei gut gelegenen Bestandsobjekten

Im 1. Halbjahr des laufenden Jahres belief sich das Transaktionsvolumen mit Wohnimmobilien* laut Savills auf gut 3,2 Mrd. Euro.

Deutscher Immobilieninvestmentmarkt: Angebot steigt, Transaktionsvolumen noch nicht

Am deutschen Immobilieninvestmentmarkt wechselten im 1. Halbjahr 2025 Gewerbe- und Wohnimmobilien* für ca. 13,3 Mrd. Euro den Eigentümer. Gegenüber der Vorjahresperiode bedeutet dies einen Rückgang um 13 %.

Studentenwohnung

Wachsende Investitionschancen im Studentischen Wohnungsmarkt in Deutschland erwartet

Der Bedarf an hochwertigem, flexibel nutzbarem Wohnraum für Studierende in Deutschland bleibt weiterhin hoch. Wie eine aktuelle Publikation von Savills zeigt, eröffnen sich im Bereich des Studentischen Wohnens attraktive Investitionspotenziale.

Französische SCPIs investieren zunehmend über die Grenzen hinaus – Kapitalzuflüsse erholen sich

Laut der neuesten Analyse von Savills investieren französische SCPIs* zunehmend außerhalb ihres Heimatmarkts – mit anderen europäischen Ländern als Hauptprofiteuren.

Global Real Estate

Geopolitische Unsicherheit und Zölle werden langfristige Erholung globaler Büro- und Industrieinvestitionen nicht beeinträchtigen

In seinen neuesten Global Capital Markets Reports hat Savills die voraussichtlichen kurz- und langfristigen Auswirkungen der jüngsten makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten untersucht.

Tschechien, Ungarn und Irland verzeichnen größten Anstieg des europäischen Logistikinvestitionsvolumens

Laut jüngster Savills-Studie erreichte das Investitionsvolumen für Logistikimmobilien in Europa im Jahr 2024 38,2 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Ergebnis ist vor allem auf ein robustes Jahresende zurückzuführen.

Büroflächenumsatz in Europa steigt um 4 %, während die Fertigstellungen bis 2026 voraussichtlich zurückgehen

Im ersten Quartal 2025 erreichte der europäische Büroflächenumsatz laut aktueller Analyse von Savills 1,9 Mio. m², was einem Anstieg von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Savills erwartet für das Gesamtjahr 2025 ein Plus von 5 % im Vergleich zum Vorjahr.

Köln: Savills vermittelt Bürofläche im GEREON an IT-Dienstleister

Mit der eresult GmbH und der KAMANO GmbH beziehen zum 1. August 2025 zwei deutschlandweit tätige IT-Dienstleister gemeinsam rund 400 m² Bürofläche im GEREON in der Kölner Altstadt.

Savills: Duolingo findet Bürofläche im LUX Court in Berlin-Friedrichshain

Die Duolingo Inc., ein auf spielerisches, KI-gestütztes Sprachlernen spezialisierte EdTech-Unternehmen, hat eine rund 460 m² große Bürofläche in der Rotherstraße 17 in Berlin-Friedrichshain bezogen.

Butzweiler Stern Köln

Savills: Luxusuhrenhändler mietet 1.000 m² Bürofläche im Butzweiler Stern in Köln

Die Chronext GmbH hat rund 1.000 m² Bürofläche im „Butzweiler Stern“ in der Butzweilerhof-Allee 2-4 in Köln angemietet. Insgesamt verfügt der Bürokomplex „Butzweiler Stern" im nördlichen Kölner Stadtteil Ossendorf über 24.000 m² moderne Bürofläche.

Office rents

Kostenanstieg für Spitzenbüros beschleunigt sich im 1. Quartal 2025

Das Mietwachstum für erstklassige Büroflächen* weltweit hat sich im ersten Quartal 2025 beschleunigt. Die Mieten stiegen im Durchschnitt um 0,6 % im Vergleich zum Vorquartal, nach einem Anstieg von 0,3 % im vierten Quartal 2024, so Savills.

Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa

Aus Fair-Value-Perspektive* sind der Madrider Markt sowie das Central Business District (CBD) von Paris derzeit die am attraktivsten bewerteten europäischen Büromärkte, berichtet Savills.

Leicht steigende Aktivität in turbulentem Umfeld

Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

Top6-Büromärkte: Mehr Dynamik durch Großanmietungen

Savills hat den deutschen Bürovermietungsmarkt im ersten Quartal 2025 untersucht. Anbei die wichtigsten Ergebnisse.

Savills: Deutscher Immobilieninvestmentmarkt verzeichnet in turbulentem Umfeld leicht steigendes Transaktionsvolumen

Am deutschen Immobilieninvestmentmarkt wechselten in den vergangenen zwölf Monaten Gewerbe- und Wohnimmobilien* für ca. 34,6 Mrd. Euro den Eigentümer.

Dürener Straße 403-405 im Kölner Stadtteil Junkersdorf

Savills: Wohnungsunternehmen mietet Bürofläche in Köln-Junkersdorf

Die LEG Wohnen GmbH wird zum 15.04.2025 circa 716 m² Bürofläche in der Dürener Straße 403-405 im Kölner Stadtteil Junkersdorf anmieten.

Europäisches Immobilieninvestitionsvolumen übersteigt im 1. Quartal 2025 wahrscheinlich 50 Milliarden-Euro-Marke

Laut der neuesten Studie von Savills wird das europäische Immobilieninvestitionsvolumen im ersten Quartal 2025 voraussichtlich 50 Milliarden Euro übersteigen, was einem Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

500 Mrd. Euro, die vieles ändern

Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

Logistikimmobilie

Sinkende Spitzenrenditen bei steigendem Transaktionsvolumen am europäischen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt

laut dem jüngsten europäischen Logistik-Ausblick von Savills erreichte das Gesamtinvestitionsvolumen im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht und knapp hinter 2019 das fünftstärkste Jahr in der Geschichte ist.

Savills Bueroimmobilie Leisewitzstrasse Hannover

Savills: GETEC Immobilien kauft Bürohaus in Hannover

Das fünfgeschossige Gebäude, zwischen Zentrum und Stadtgarten gelegen, wurde 1984 errichtet und verfügt über eine diversifizierte Mieterstruktur. Verkäufer der Immobilie ist die MEAG.

Globale Immobilieninvestitionen legten im letzten Jahr um 8 % auf knapp 830 Mrd. USD zu

Der Aufschwung geht über einzelne Märkte und Regionen hinaus und beschränkt sich nicht auf spezifische Sektoren. Auch das Büroinvestitionsvolumen stieg gegenüber dem Vorjahr um 7 %.

Investoren wollen 2025 verstärkt auf Immobilien in Europa und dem Nahen Osten setzen

Laut einer von Savills-Umfrage unter Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Gesamtvermögen (AuM) von über 800 Milliarden Euro plant mehr als die Hälfte der Befragten Immobilien-Investitionen in Europa und dem Nahen Osten im Jahr 2025.

European City

Neueste Daten bestätigen Erholung des europäischen Immobilienmarktes

Laut Savills deuten vorläufige Daten darauf hin, dass das Immobilieninvestitionsvolumen in Europa im 4. Quartal 2024 etwa 53 Milliarden Euro betrug. Dies entspricht einem Anstieg von 31 % gegenüber dem 4. Quartal 2023.

Gewerbeimmobilie

Deutscher Investment-Markt für Gewerbe-Immobilien

Der deutsche Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 24,4 Mrd. Euro, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 9 % entspricht.

Wohnimmobilienmarkt Deutschland

Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Wohnimmobilien belief sich im Jahr 2024 auf ca. 8,8 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Industrie- und Logistikimmobilienmarkt beendet das Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Schwung

Der deutsche Investmentmarkt für Industrieimmobilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 6,9 Mrd. Euro, was gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um ein Fünftel bedeutet.

Top-6-Büromärkte: Nutzer zwischen Kostendruck und hohen Anforderungen

2024 lag der Flächenumsatz an den Top-6-Bürovermietungsmärkten 5 % über dem Vorjahr, aber 24 % unter dem 10-Jahresdurchschnitt

Logistikimmobilie

Investment-Markt Deutschland: Große Volumina vor allem bei Wohnen und Logistik

Nach den volumenstarken Monaten September und Oktober ging das Transaktionsvolumen am deutschen Immobilien-Investmentmarkt im November wieder zurück.

ADMIAHOI Ansicht

Savills vermittelt weitere Mietfläche im ADMI AHOI auf der Fleetinsel in Hamburg

Der aus Hamburg stammende Nusshersteller Max Kiene GmbH hat rund 320 m² Bürofläche im ADMI AHOI in der Admiralitätstraße 59 angemietet.

Core Büroimmobilie

Das Blatt wendet sich für europäische Büroinvestitionen, da Fremdkapital wieder die Rendite steigert

Laut Savills wendet sich das Blatt auf dem europäischen Büroinvestmentmarkt, während sich die Investoren auf den Beginn des Jahres 2025 vorbereiten.

Nymphenburg

Savills vermittelt zwei Flächen in München Neuhausen-Nymphenburg

Zwei neue Mieter für die Mix-Use-Immobilie in der Arnulfstraße 199 in München. Ein Tanzstudio wird rund 270 m² im Erdgeschoss beziehen und ein Non-Food Discounter hat sich eine rund 1.100 m² große Fläche gesichert.