In dieser Folge begrüßt Alex Koriath Ulrike Hinrichs, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), um über den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven des Venture-Capital-Ecosystems in Deutschland zu sprechen. Gemeinsam beleuchten sie die Entwicklung der deutschen VC-Landschaft, die Rolle verschiedener Investoren und Fonds sowie die Herausforderungen und Chancen für Start-ups und institutionelle Investoren. Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die Rahmenbedingungen für Innovation, die Bedeutung regionaler Hotspots und die Frage, wie mehr Kapital von institutionellen Investoren in den deutschen VC-Markt gelenkt werden kann.
Wir besprechen unter anderem folgende Fragen:
- Wie hat sich das deutsche Venture-Capital-Ecosystem in den letzten Jahren entwickelt und welche Rolle spielen politische Initiativen wie der Zukunftsfonds?
- Welche Trends und Herausforderungen prägen aktuell den deutschen VC-Markt, insbesondere im Hinblick auf Fundraising und die Aktivitäten der Fonds?
- Warum sind deutsche institutionelle Investoren im VC-Bereich bislang unterrepräsentiert und wie können nachhaltige und ESG-orientierte Investments gefördert werden?