Prof. Dr. Tobias Just, FRICS, Universität Regensburg und IRE|BS Immobilienakademie
Das Statistische Bundesamt weist für das Jahr 2022 insgesamt 334.591 Unternehmen im Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeughandel, neuere Daten liegen noch nicht vor) aus, das sind über 83.000 Unternehmen weniger als zwanzig Jahre zuvor, und der Rückgang verlief bis auf den Corona-Schock stetig. Gleichzeitig gibt es heute rd. 10 % mehr Verkaufsfläche als vor zwanzig Jahren – auch wenn dieser Flächenanstieg allein bis 2010 erfolgte und seitdem eine Seitwärtsbewegung einsetzte. Beide Zahlen illustrieren die Herausforderungen im stationären Handel: Die Flächenkonkurrenz ist groß, und der damit verbundene Wettbewerbsdruck sorgt für geringe Margen. Und weil Online-Plattformen geradezu beliebig erweiterbare Präsentierflächen bieten, ist der Druck durch den digitalen Wettbewerb deutlich verschärft worden.
Den vollständigen Beitrag von Prof. Dr. Tobias Just, FRICS, Universität Regensburg und IRE|BS Immobilienakademie finden Sie zum Download über den folgenden Button.