Logicor, führender Eigentümer, Verwalter und Entwickler von europäischen Logistikimmobilien, hat in Rheine auf dem Gelände eines ehemaligen Textilunternehmens eine ca. 20.000 m² umfassende Logistik- und Produktionsimmobilie fertiggestellt. Sie verfügt über 17.114 m² Lagerfläche, 912 m² Büro- und Sozialflächen sowie 1.985 m² Mezzanine-Fläche.
Mit einer lichten Höhe von zwölf Metern UKB, 38 Überladebrücken, zwei ebenerdigen Toren, 40 PKW-Stellplätzen sowie einer vollflächigen WHG-Hallenabdichtung nach WGK3 erfüllt die Immobilie sämtliche Anforderungen moderner Logistik- und Produktionsprozesse.
Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt das Gebäude Maßstäbe. Die Halle, nach dem energetischen Baustandard BEG 40 errichtet, wird ausschließlich über eine Luftwärmepumpe beheizt und vollständig mit LED-Technik beleuchtet. Darüber hinaus wird eine PV-Anlage für die Mieterstromversorgung errichtet. Eine BREEAM-Zertifizierung mit dem Prädikat „Sehr Gut“ wird angestrebt.
Die nahgelegenen Autobahnen A30 und A31 sowie der Dortmund-Ems- und der Mittellandkanal sorgen für eine ideale Anbindung. Die nächstgelegenen Oberzentren Enschede in den Niederlanden, Münster und Osnabrück sind in kurzer Zeit zu erreichen. Der internationale Flughafen Münster/Osnabrück ist nur knapp 30 Kilometer entfernt.
Janica Gerecke, Country Manager Germany bei Logicor sagt: „Unser Projekt in Rheine ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir ehemaligen Industriestandorten neues Leben einhauchen – mit einem konsequenten Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und die Region. Als langfristiger Eigentümer und Investor sind wir sehr daran interessiert, hochwertige und nachhaltige Logistikimmobilien zu entwickeln, die gut angebunden sind und den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.“
Die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) ist seit 2023 im engen Austausch mit Logicor unterstützend tätig und war im Rahmen der exklusiv beauftragten Makler von BNP Paribas regelmäßig bei projektbegleitenden Maßnahmen aktiv.