Seit Jahresbeginn haben Risikoanlagen ihren Aufwärtstrend fortgesetzt, trotz anhaltender Spannungen im Zusammenhang mit der Handelspolitik von D. Trump. Der berühmte „Tag der Befreiung“ ist ein perfektes Beispiel dafür: Nachdem sie Schockwellen durch die Finanzmärkte geschickt hatten, erholten sich Risikoanlagen schnell, insbesondere durch die Ankündigung eines 90-tägigen Waffenstillstands und Gespräche, die auf ein positiveres Ergebnis der Zollverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und ihren wichtigsten Handelspartnern hindeuten.
Dennoch lassen die jüngsten Wertentwicklungen wenig Spielraum für Fehler, und die Bewertungen scheinen das anhaltende Klima der Unsicherheit nicht widerzuspiegeln.
Lesen Sie unten die vollständige Publikation von Raphael Thuin, Head of Capital Market Strategies bei Tikehau Capital, und Nina Majstorovic, Investment Specialist Capital Market Strategies bei Tikehau Capital.