Ypsilon berät Venture-Capital-Fonds zu steuerlichen, regulatorischen und administrativen Fragestellungen. Zielvolumen des Fonds Revent II liegt bei 100 Mio. Euro.
Die Ypsilon Group, das Beratungshaus mit besonderem Fokus auf Real Estate, Venture Capital und Private Equity, begleitet den auf Venture-Capital spezialisierten Fondsmanager Revent Capital bei seiner zweiten Fonds-Generation. Der Fonds Revent II wurde Anfang 2025 aufgelegt und befindet sich derzeit im Fundraising. Mit einem Zielvolumen von 100 Millionen Euro und einer Laufzeit von zehn bis zwölf Jahren richtet sich der Fondsfokus insbesondere auf Gründer, die Unternehmen in den Bereichen Klima und Gesundheit aufbauen.
Ypsilon betreut Revent Capital bereits seit Gründung und war schon bei der laufenden Administration des ersten Fonds beratend tätig. Bei Revent II unterstützt Ypsilon sowohl bei der Fondsimplementierung als auch bei der laufenden Verwaltung – vom Accounting über die Finanzberichterstattung und steuerliche Beratung bis hin zum aufsichtsrechtlichen Meldewesen.
Ulrich Creydt, Steuerberater und Geschäftsführer bei Ypsilon, kommentiert: „Als Beratungsunternehmen mit Fokus auf Alternative Investments ist es unser Anspruch, Wachstum mit Substanz und gesellschaftlicher Relevanz zu fördern. Aus steuerlicher Sicht ist vor allem die Einhaltung des vermögensverwaltenden Charakters der Fondsstruktur ein zentraler Punkt. Zugleich erhalten wir durch unsere Begleitung Einblicke in unterschiedliche Beteiligungsmodelle und neue Geschäftskonzepte. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit einem jungen, innovativen Team, das unternehmerisch neu denkt – eine Herangehensweise, die Parallelen zu unserer eigenen Arbeitsweise bei Ypsilon aufweist. Diese Kombination macht Revent für uns zu einem besonders spannenden Mandat.“
Auch Otto Birnbaum, General Partner und Mitgründer von Revent, hebt die angenehme Zusammenarbeit hervor: „Ypsilon ist für uns weit mehr als ein externer Dienstleister – sie sind Sparringspartner auf Augenhöhe. Gerade für uns als noch relativ junges Unternehmen ist es entscheidend, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben, der unser Geschäftsmodell versteht und mit uns weiterentwickelt. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für beide Seiten ein Gewinn.“