Immobilieninvestmentmarkt Düsseldorf
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 414 Mio. Euro am Düsseldorfer Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 48 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz 65 % geringer aus. In den letzten zwölf Monaten hat Savills 28 Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einen Anstieg um 4 % bedeutet. Die Spitzenrenditen für Büros und Geschäftshäuser lagen Ende Juni bei 4,5 % bzw. 4,4 % und sind damit unverändert gegenüber dem Vorquartal sowie dem Vorjahreswert.
Stefan Mellies, Director Investment bei Savills in Düsseldorf, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Derzeit befinden sich viele Objekte in der Vermarktung und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir in den nächsten Monaten weitere Comparables haben werden, an denen sich Eigentümer und Investoren orientieren können. Schon jetzt beobachten wir, dass verkaufswillige Eigentümer die erzielbaren Verkaufspreise zunehmend realistisch einschätzen. Vor allem bei der Lage sind potenzielle Investoren sehr wählerisch und machen bei Lagenachteilen spürbare Preisabschläge. Entsprechend sind die Verkaufschancen in den guten Lagen unabhängig von der Risikoklasse am höchsten. In den Toplagen sind Immobilien mit Entwicklungspotenzial sogar besonders gefragt.“
Mit einem Transaktionsvolumen von 190 Mio. Euro haben Wohnimmobilien* in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Industrie/Logistikimmobilien und Büroimmobilien (jeweils ca. 150 Mio. Euro).
Vor dem Hintergrund steigender Verkaufsbereitschaft und realistischerer Preiserwartungen vieler Eigentümer sowie der wachsenden Zahl aktiver Investoren erwartet Savills perspektivisch eine allmählich zunehmende Transaktionsaktivität.
* Nur Objekte mit mindestens 50 Wohneinheiten