Dr. Andreas Peppel

Managing Director
Institutional Investment Consulting Partners GmbH

About the company

Institutional Investment Consulting Partners (2ICP) ist Teil der Institutional Investment Group und auf die unabhängige Investmentberatung in den Real Asset Segmenten Real Estate Equity & Debt sowie Infrastructure spezialisiert. Investitionen in Real Assets erfordern gute Antworten auf viele strategische, risikorelevante und operative Fragen. 2ICP hilft durch unabhängige und fundierte Beratung, diese wichtigen Fragen zu beantworten sowie passgenaue Lösungen für alle Phasen des Investitionszyklus von direkten und indirekten Real Asset-Anlagen zu erarbeiten.

http://www.2ip.de

Author's posts

Investments in Großbatteriespeichern (BESS): Neue Spielregeln zur Priorisierung von Netzanschlüssen?

Battery Energy Storage System-Anlagen stoßen auf reges Anlageinteresse institutioneller Investoren. Dieser Beitrag widmet sich speziell der aktuellen „Flut“ von Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher bei den Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern in Deutschland.

Infrastrukturfonds: Nischen-Geschäftsmodelle als Beimischung?

Im Infrastrukturbereich versprechen Nischen-Geschäftsmodelle Innovationsrenditen. Dem stehen naturgemäß erhöhte Risiken gegenüber. Ob und wie solche Modelle sinnvoll sein können, darüber sprach Tobias Moroni mit Dr. Andreas Peppel, Managing Director bei Institutional Investment Consulting Partners.

Infrastruktur-Anlageklasse Battery Energy Storage Systems (BESS) – Einige (technische) Einblicke in die Praxis 

Im Strom- und Regelleistungsmarkt monetarisierbare Großbatteriespeicher (BESS-Anlagen) finden als Infrastruktur-Anlageklasse zunehmend das Interesse von institutionellen Anlegern – dies zuletzt auch wegen (von Fondsanbietern proklamierten) Renditeerwartungen im Double Digit-Bereich.

Beispielbild Wasserstoff-Speicher

Noch unscharfes Rendite-/Risikoprofil? Investitionen in „Grünen Wasserstoff“ aus der Anlegerperspektive

Laut der jüngsten Umfrage des Bundesverbandes Alternative Investments e.V. (BAI) planen ca. 57% der 110 befragten institutionellen Anleger, das aktuelle Exposure im Bereich Infrastruktur Equity auszubauen.

Erneuerbare Energien

Entspannung bei Beschaffungskosten – Impuls für den Ausbau Erneuerbarer Energien?

Mit Maßnahmenpaketen - wie dem Solarpaket I - zielt die deutsche Bundesregierung auf eine klimaneutrale Stromversorgung ab.