Quarterly Report

Bürovermietungsmarkt in Düsseldorf Q2-2025: Steigende Leerstände erhöhen Druck auf Vermieter

Büromarkt Düsseldorf
Foto von Artem Zasypalov auf Unsplash

Bürovermietungsmarkt in Düsseldorf Q2-2025

Im 1. Halbjahr 2025 lag der Flächenumsatz auf dem Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt bei rund 98.700 m². Damit verringerte er sich um 11,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt fiel der Umsatz um rund ein Drittel niedriger aus. Der Flächenumsatz der letzten vier Quartale belief sich auf 195.600 m², was einem Rückgang von etwa 28 % gegenüber der Vorjahresperiode entspricht.

Die Leerstandsquote in Düsseldorf erreichte im 2. Quartal 2025 7,8 %. Dies entspricht einem Anstieg von 30 Basispunkten gegenüber dem Vorquartal und lag in etwa auf dem Vorjahresniveau. Die Spitzenmiete blieb im zweiten Quartal 2025 mit 43,50 EUR/m² konstant gegenüber dem Vorquartal und stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,4 %. Die Medianmiete erreichte einen Wert von 17,50 EUR/m² und erhöhte sich damit um 6,1 % sowohl im Vergleich zum Vorquartal als auch zum Vorjahresquartal.

Dennis Meyerhoff, Director und Team Leader Office Agency bei Savills in Düsseldorf, berichtet: „Nach dem verhaltenen Jahresauftakt zeigte sich der Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt im zweiten Quartal ein wenig belebter. Auch wenn das aktuelle Umsatzniveau noch deutlich unter dem langjährigen Schnitt liegt, zeigt sich vereinzelt Bewegung im Markt, vor allem aber im kleinteiligeren Flächensegment. Größere Mietabschlüsse sind nach wie vor eher die Ausnahme. Dass die Leerstandsquote nach zwei rückläufigen Quartalen wieder gestiegen ist, überrascht unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht. Insbesondere nicht vermietete Projektentwicklungen drücken zusätzliche Flächen in den Markt. In Kombination mit der noch zurückhaltenden Nachfrage entsteht zunehmend Druck auf Eigentümer, die bei Neuvermietungen teils flexibler agieren müssen. Ein anderes Bild ergibt sich in den CBD-Lagen: Hier bleibt die Nachfrage robust, was es Eigentümern weiterhin ermöglicht, ihre Flächen selbstbewusst zu vermarkten und das trotz des insgesamt angespannten Marktumfelds.“

Savills erwartet für das Gesamtjahr einen Flächenumsatz von rund 190.000 m² und damit einen Wert, der leicht unter dem Vorjahresniveau liegt. Gleichzeitig dürfte der anhaltende Trend zu hochwertigen Büroflächen die Spitzenmieten im Jahresverlauf weiter stützen.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden