Bürovermietungsmarkt in Köln Q2-2025
Im 1. Halbjahr 2025 erreichte der Bürovermietungsmarkt in Köln einen Flächenumsatz von rund 115.600 m², was einem Anstieg von 73,8 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 entspricht. Trotz des deutlichen Zuwachses lag der Umsatz noch immer etwa 17 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt.
Die Leerstandsquote stieg im 2. Quartal 2025 auf 4,3 %. Damit erhöhte sie sich im Vergleich zum Vorquartal um 30 Basispunkte und gegenüber dem Vorjahresquartal um 45 Basispunkte. Die Spitzenmiete lag im 2. Quartal 2025 bei 34,45 EUR/m². Gegenüber dem Vorquartal ging sie um 1,6 % zurück, im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg sie um 15,4 %. Die Medianmiete blieb im 2. Quartal 2025 mit 17,50 EUR/m² unverändert gegenüber dem Vorquartal lag jedoch 3,6 % höher als im Vorjahreszeitraum.
Julian Turner, Director und Teamleader Office Agency bei Savills in Köln, kommentiert: „Nach einem positiven Jahresauftakt im ersten Quartal hat die Dynamik am Kölner Bürovermietungsmarkt im zweiten Quartal 2025 etwas nachgelassen. Besonders im großflächigen Segment bleibt die Nachfrage verhalten. Nur vier Abschlüsse über 2.000 m² im gesamten Quartal sprechen eine klare Sprache. Die größte Anmietung belief sich dabei auf rund 7.100 m². Viele Unternehmen überdenken derzeit ihren Flächenbedarf im Zuge hybrider Arbeitsmodelle. In der Folge entstehen weniger großvolumige Gesuche. Gleichzeitig sorgt das wirtschaftliche Umfeld für zusätzliche Zurückhaltung: Die Bereitschaft, neue Mietverträge abzuschließen oder umzuziehen, ist begrenzt. Vor diesem Hintergrund beobachten wir, dass Nutzer zunehmend kostenbewusst agieren.“
Angesichts der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheit dürfte die Zurückhaltung bei Neuanmietungen anhalten, was sich bremsend auf den Flächenumsatz auswirken würde. Savills erwartet zudem, dass die Spitzenmiete bis Jahresende leicht nachgibt.

