Immobilieninvestmentmarkt Berlin
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 2,1 Mrd. Euro am Berliner Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 43 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz sogar 56 % geringer aus. In den letzten zwölf Monaten hat Savills gut 70 Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einen Anstieg um 17 % bedeutet. Die Spitzenrenditen für Büros und Geschäftshäuser lagen Ende Juni bei 4,5 % bzw. 4,4 % und sind damit unverändert gegenüber dem Vorquartal und ebenfalls unverändert gegenüber dem Vorjahreswert.
Prof. Dr. Tayfun Erbil, Director Investment bei Savills in Berlin, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Der Markt hat sich in den letzten Monaten spürbar belebt, auch wenn sich das noch nicht im Transaktionsvolumen niederschlägt. Das Angebot an Objekten ist deutlich gestiegen, und weitere Verkaufsprozesse befinden sich in Vorbereitung. Zudem hat sich die Zahl der aktiven Investoren erhöht, wobei vor allem ausländische Kapitalquellen optimistischer in ihren Annahmen werden. Bei Büros richtet sich das Interesse allerdings fast ausschließlich auf die Toplagen, während Objekte außerhalb dieser Lagen weiterhin sehr kritisch beurteilt werden.“
Mit einem Transaktionsvolumen von 2,4 Mrd. Euro haben Wohnimmobilien* in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Büroimmobilien (ca. 1,16 Mrd. Euro) und Gesundheits-/Sozialimmobilien (ca. 0,23 Mrd. Euro).
Vor dem Hintergrund steigender Verkaufsbereitschaft und realistischerer Preiserwartungen vieler Eigentümer sowie der wachsenden Zahl aktiver Investoren erwartet Savills perspektivisch eine allmählich zunehmende Transaktionsaktivität.
* Nur Objekte mit mindestens 50 Wohneinheiten