News Quarterly Report

Münchner Logistikimmobilienmarkt mit zurückhaltendem erstem Halbjahr 

Bild von falco auf Pixabay

Flächenumsatz von 44.300 Quadratmetern – 56 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum

Im ersten Halbjahr 2025 erreichte der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 44.300 Quadratmetern. Damit lag er 56 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums. Deutlich rückläufig waren ebenfalls die Anteile am Flächenumsatz von Eigennutzern (minus 55 Prozentpunkte auf lediglich vier Prozent) sowie von Neubauten (minus 37 Prozentpunkte auf 26 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.

„Der geringe Flächenumsatz ist auf eine Kombination aus Zurückhaltung der Nutzer aufgrund der konjunkturellen Gesamtlage sowie aus einem Mangel an kurzfristig verfügbaren Bestandsflächen zurückzuführen“, sagt Maximilian Sänger, Team Leader Industrial & Logistics München bei CBRE.

Im Jahresvergleich konnten die Spitzenmieten für Logistikflächen gar um fünf Prozent auf 10,75 Euro ansteigen. „Die Grundstückspreise geben nicht nach, ebenso wenig die Baukosten – dementsprechend werden die Spitzenmieten, die in der Regel in Neubauten erzielt werden, weiterhin mindestens stabil bleiben“, erklärt Sänger. „Eher gibt es – sei es nun Neubau oder Bestand – eine Bereitschaft seitens der Eigentümer den potenziellen Mietern Ausbauzuschüsse oder mietfreie Zeiten zu gewähren. Aktuell werden in der Regel fünf Prozent mietfreie Zeiten gewährt.“

Innerhalb der vergangenen zwölf Monate ist der Big-Box-Leerstand in München von 0,2 Prozent auf 0,9 Prozent angestiegen und liegt damit noch immer auf einem sehr geringen Niveau. „Mangels spekulativer Projektentwicklungen ist kein weiterer markanter Anstieg des Leerstands zu erwarten und auch im Bestand werden selten größere Flächen frei“, sagt Sänger.

Transport- und Logistikunternehmen verloren deutliche Anteile am Flächenumsatz – um 28 Prozentpunkte auf 49 Prozent. Produktions- und Handelsunternehmen (inklusive Onlinehändler) konnten hingegen ihren Marktanteil behaupten und blieben nahezu stabil bei zehn beziehungsweise fünf Prozent.

Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf

„Im Gesamtjahr ist ein Flächenumsatz von bis zu 150.000 Quadratmetern zu erwarten – unter anderem abhängig von der Erteilung der Baugenehmigungen für zwei nutzerspezifische Neubauentwicklungen im Größensegment über 20.000 Quadratmeter“, sagt Sänger.

Logistikmarkt München: Flächenumsatz (Vermietung und Eigennutzung)

Logistikmarkt Mitteldeutschland / ausgewählte Flächenumsätze
Quelle: CBRE Research

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden