Article Report

Sanierungsvolumen bei Büros auf Rekordniveau

Der „SEESTERN 3“ in Düsseldorf: Revitalisierung einer denkmalgeschützten Stilikone aus den 1960er Jahren für die Deutsche Telekom AG, Quelle: Ioannis Papadopoulos

Zum zweiten Mal haben wir die Sanierungsaktivitäten im Bürosegment in den deutschen A-Städten analysiert. Die neueste Ausgabe des apoprojekt-Bestandskompasses zeigt: Die Bedeutung von Bestandsimmobilien nimmt weiter zu – und mit ihr das Sanierungsvolumen.

Bis 2027 sollen 2,8 Millionen m² Bürofläche saniert werden – 300.000 m² mehr als in unserer letzten Analyse. Die Hälfte des erfassten Sanierungsvolumens wurde bereits umgesetzt, während 1,4 Millionen m² bis 2027 noch in der Pipeline sind.

Rund 30 % der Projekte befinden sich aktuell in Bau, darunter Großprojekte wie The Verse in München oder die Deutsche Bundesbank-Zentrale in Frankfurt.

Der Trend ist eindeutig: Mit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und der weiter stockenden Neubautätigkeit gewinnt die Bestandssanierung weiter an Bedeutung.

Die vollständigen Informationen und Zusammenfassungen sowie Presseinformationen finden Sie auf der Seite von apoprojekt.

Sollten Sie das Webinar verpasst haben, finden Sie hier die Aufzeichnung.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden