Cases

Antworten aus Theorie und Praxis auf die wesentlichen Fragen der Real Asset-Anlage. Investment Cases und Best-in-class-Ansätze für Anleger, Asset Manager und weitere Akteure des Marktes.

Cases weeklys

Interview Weekly

Net Operating Income: Der zentrale Werttreiber im neuen Immobilienzyklus

Wertkorrekturen, Refinanzierungsdruck und veränderte Nutzerbedürfnisse treffen aktuell auf ein Überangebot nicht mehr zeitgemäßer Flächen. Über Chancen, Timing und die Rolle des Net Operating Income sprach Tobias Moroni mit Dr. Oliver Voß, Managing Director bei Institutional Investment Consulting Partners.

Interview Weekly

Büroimmobilien: Ist eine Investition jetzt noch lukrativ?

Der Bürosektor steht bei institutionellen Investoren derzeit nicht hoch im Kurs. Ob Büroimmobilien ein Auslaufmodell sind – oder ob sich für Investoren gerade jetzt Chancen aus der Marktbereinigung ergeben.

Weekly

Fondsrisikobegrenzungsgesetz: Interessenkonflikts-Richtlinie bei Service- und Master-KVGen – und schon sind die Interessen der Anleger gewahrt?

Künftig müssen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG), die Fonds auf Initiative Dritter auflegen oder verwalten, der BaFin detailliert darlegen, wie sie Interessenkonflikte identifizieren, verhindern, managen und offenlegen.

Article Weekly

Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung und Alternative Investments: Auswirkungen des Technical Input von EIOPA vom 8. September auf die Erschließung dieser Anlageklasse

Ziel ist es, den fragmentierten Binnenmarkt für betriebliche Altersversorgung zu überwinden und das Kapital von Einrichtungen der Altersversorgung stärker in langfristige Anlagen wie Private Equity, Infrastruktur, Private Debt und Immobilien zu lenken.

Weekly

ELTIF vs. LTAF – Brüssel baut Autobahnen mit Schilderwald, London lässt den Jaguar im Kreisverkehr rollen

Die Vertriebsapparate in Europa haben sich mit Enthusiasmus auf den ELTIF 2.0 gestürzt. Umso interessanter ist auch mal der Blick über den Zaun: Denn mit dem LTAF zeigt London, dass man für Retail-Anleger den Zugang zu illiquiden Anlagen auch ganz anders organisieren kann.

Weekly

Das elektronische Zeitalter für Fondsanteile ist gestartet

Elektronischen Fondsanteile sind schon länger ein Thema in der Fondsindustrie, wobei das Interesse hieran gerade erst richtig am Erwachen ist. Viele vereinzelte Pilotprojekte im Bereich sogenannter Krypto-Fondsanteile sind momentan zu beobachten.

Regulatory Base
Comment Weekly

Vorschläge der EU-Kommission für geänderte Durchführungsbestimmungen zur Solvency II-Richtlinie: Was für ELTIF und andere „Lower Risk”-Fonds als begünstigte „Long-Term Equity Investments” dabei ist

Nach den am 10. Juli 2025 veröffentlichten Entwürfen der EIOPA hat nun auch die EU-Kommission am 17. Juli 2025 ihre Vorschläge für geänderte Level II - Durchführungsbestimmungen zur Solvency II-Richtlinie zur Konsultation gestellt.

Weekly

Mieterstrom aus Photovoltaik: Antworten auf Leserfragen

Nach der Veröffentlichung der Kolumne „Mieterstrom aus Photovoltaik: Möglichkeiten und Modelle aus Sicht des Immobilieneigentümers“ haben zahlreiche Rückmeldungen – insbesondere von institutionellen Anlegern – den Autor erreicht.

Call from Brüssel
Comment Weekly

Anruf aus Brüssel – Bitte abnehmen!

Die Europäische Kommission hat mit dem „Call for Evidence for an Impact Assessment“ zur Mitwirkung an konstruktiver Kritik an der SFDR aufgerufen. Auf dem Prüfstand: Artikel 8 und 9, die Offenlegungspflichten und die berühmten Principal Adverse Impacts.

ELTIFs als verbindendes Element in Europa
Comment Weekly

ELTIF: Europäische Erfolgsgesichte – auch für Deutschland?

„Der Knoten ist geplatzt“, stellt einleitend die breit angelegte Studie zum ELTIF-Markt des Analysehaus Scope fest. Tatsächlich haben sich ELTIF zum Trendsetter der letzten Jahre gemausert.

Ekklesia
Comment Weekly

Mitbestimmung von Anlegern in Spezialfonds in Gefahr?

Der Entwurf des BaFin-Merkblatts zur Einflussnahme von Anlegern auf Investments und Desinvestments von Investmentvermögen gibt Anlass, das Verständnis zum überlieferten Rollenspiel mit langer Geschichte von Anlegern und Kapitalverwaltungsgesellschaft zu schärfen.

Nudging
Comment Weekly

ESG: Wurden wir „vernudged“?

Mit Enthusiasmus begonnen und nun in einer Sackgasse? ESG ist weiterhin richtig – wobei es auf die wertschaffende Umsetzung und Verzielung mit der Fondsstrategie ankommt.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden