Die EZB belässt den Leitzins bei 2,00 Prozent und signalisiert damit vorerst Abwarten. Es dürfte ein gut gewählter Zeitraum für eine Pausierung der Zinssenkungen sein, nachdem die EZB im Juni 2025 den neutralen Bereich ihrer Geldpolitik erreicht hat. Für den Immobilienmarkt bedeutet das vor allem Planungssicherheit: Finanzierungen dürften kurzfristig zu ähnlichen Konditionen möglich bleiben, was Transaktionen erleichtert und Projektkalkulationen stabilisiert. Spürbare Effekte wären erst bei einer erneuten Zinssenkung oder einem Anstieg der Risikoaufschläge zu erwarten
Annika Steiner
Partnerin bei Wüest Partner
#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen
Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.
Jetzt anmelden