BNP Paribas Real Estate

Author's posts

Hotelbett

Hotel-Investmentmarkt nimmt weiter Fahrt auf – Zahl der Großtransaktionen steigt

Der deutsche Hotel-Investmentmarkt hat in den vergangenen Monaten deutlich Fahrt aufgenommen. Nach zwei sehr stabilen Quartalen im 2. Halbjahr 2024 mit jeweils über 400 Mio. € war der Markt zwar mangels Produktüberhang vergleichsweise schwach ins Jahr 2025 gestartet.

Pflegeheim

Healthcare- Investmentvolumen deutlich über Vorjahr und leicht unter dem Durchschnitt

Das Transaktionsvolumen auf dem Healthcare-Investmentmarkt belief sich nach den ersten sechs Monaten auf 943 Mio. €. Zwar notiert das Ergebnis rund 18 % unter dem langjährigen Durchschnitt, das Halbjahresergebnis aus dem Vorjahr konnte jedoch deutlich um 66 % übertroffen werden.

Retail-Investments im Assetklassen-Ranking durch Porta-Übernahme vorne mit dabei

Der Retail-Investmentmarkt verbucht zur Jahresmitte ein Transaktionsvolumen von gut 2,86 Mrd. € und kann sich damit im Vergleich der drei Top-Objektarten hauchdünn vor die Logistik-Assets (2,78 Mio. €) und die Büroobjekte (2,67 Mio. €) an die Spitze schieben.

Logistikhalle

Logistik-Investmentvolumen leicht unter Vorjahresniveau

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte im ersten Halbjahr ein Volumen von 2,8 Mrd. € und bleibt damit leicht hinter dem Vorjahresniveau (-2,2 %) zurück. Insgesamt zeigt sich der Markt sehr lebhaft mit einer sehr deutlich angestiegenen Anzahl an Deals.

Büroimmobilien

Büro-Investmentmärkte deutlich im Plus

Auf den sehr guten Jahresauftakt, in den auch der Verkauf des Upper West in Berlin gefallen ist, folgte ein etwas ruhigeres zweites Quartal, sodass in der Summe ein Plus von gut einem Fünftel gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zu verzeichnen ist.

Fortgesetzte Markterholung bei Residential Investments

Im ersten Halbjahr 2025 setzte der deutsche Wohn-Investmentmarkt seine Erholung fort, wobei im zweiten Quartal eine moderate Abschwächung der Dynamik im Vergleich zum ersten Quartal zu verzeichnen war.

Auch auf den Investmentmärkten spiegeln sich die globalen Unsicherheiten wider 

Die zu Beginn des Jahres zu beobachtende Erholungstendenz der deutschen Investmentmärkte hat im zweiten Quartal eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Das Vorjahresergebnis wurde dennoch insgesamt um rund 2 % übertroffen.

KEINE IMMOBILIENTRANSAKTION OHNE DIGITALE DATENRÄUME UND DOKUMENTENMANAGEMENT SYSTEME (DMS)?

Bei Immobilientransaktionen spielt die Due Diligence eine wichtige Rolle. Je größer die Deals, desto aufwändiger ist die Prüfung. Ohne virtuelle Datenräume ist das fast gar nicht mehr machbar. Doch nicht nur bei Transaktionen sind diese hilfreich, verraten Director Data Management Services Alexander Demmelmayr und Nicole Dittrich, Co-Head of DMS.

Sicher, Stabil, Begehrt: Wohnen als Top-Investment?

Der Wohn-Investmentmarkt ist zurzeit die umsatzstärkste Assetklasse, deutlich vor Büro, Logistik und Handel. Zwar wurde der langjährige Durchschnitt im ersten Quartal 2025 um 40 % verfehlt, das Vorjahresquartalsergebnis wurde aber mehr als verdreifacht.

Cabot Properties erwirbt Logistikasset in Kassel

Das multi-modale Logistiklager verfügt über 30.000 m² zusammenhängende Logistikflächen und ist vollständig vermietet. Die Verkäuferseite wurde bei der Transaktion von BNP Paribas begleitet.

Retail-Investmentmarkt Deutschland: Hohe Dynamik im Portfoliosektor setzt sich fort; Umsatztreiber fehlen jedoch bislang noch

Der Retail-Investmentmarkt hat den Schwung aus dem Jahresendgeschäft 2024 mit in das erste Quartal 2025 transportiert, allerdings ohne dabei in der Zwischenbilanz ein äußerst hohes Gesamtvolumen vermelden zu können.

Büro-Investmentmärkte: starker Jahresauftakt

Im ersten Quartal 2025 haben Büroobjekte ihre traditionelle Führungsrolle, die sie in den letzten beiden Jahren an Logistikimmobilien verloren hatten, wieder eingenommen.

Hotel-Investmentmarkt: Noch kein hoher Umsatz, aber eine gute Deal-Anzahl und ein positives Marktsentiment für Q2

Auch wenn sich der Aufwärtstrend bis dato noch nicht nachhaltig in den Investmentdaten niederschlagen konnte, hat die Hotelsparte den Erholungskurs ihres Marktumfeldes im ersten Quartal 2025 unvermindert fortgesetzt.

Logistik-Investmentmarkt: Einzeldeals bestimmen das Marktgeschehen

Der Logistik-Investmentmarkt ist mit einem Investitionsvolumen von knapp 1,3 Mrd. € in das Jahr 2025 gestartet, er liegt damit rund 8 % unter dem vergleichbaren Vorjahreswert und 31 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt.

Residential Investment weiterhin umsatzstärkste Assetklasse

Der deutsche Wohn-Investmentmarkt konnte die im vergangenen Jahr begonnene Markterholung ins neue Jahr 2025 transferieren. Das Investmentvolumen legte in den ersten drei Monaten gegenüber dem Vorjahr signifikant zu und es wurden 2,5 Mrd. € in größere Wohnungsbestände (ab 30 Wohneinheiten) investiert.

Die Erholung der Investmentmärkte hat sich auch im ersten Quartal fortgesetzt 

Der Anstieg des Investmentumsatzes in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2025 nicht nur fortgesetzt, sondern sogar noch leicht beschleunigt. Mit einem Gesamtergebnis von gut 8,4 Mrd. € konnte das Transaktionsvolumen im Vorjahresvergleich um gut ein Drittel zulegen.

BNPPRE meets ART-INVEST: Erholung auf dem Hotelmarkt?

Die Ski-Saison neigt sich dem Ende entgegen, aber Ostern und auch die Sommerferien stehen schon quasi vor der Tür. Die Reiselust vieler steigt ebenso wie die Temperaturen im Land. Ein guter Zeitpunkt, um ausführlich über den deutschen Hotelmarkt zu sprechen.

Büromärkte im Vergleich: Berlin vs. München

Deutsche Büromärkte leben von der individuellen DNA der jeweiligen Stadt. Oft unterscheiden sich Nutzer- und damit auch Nachfragestrukturen stark voneinander.

Symboldbild Retailmarkt

Investitionen in Fachmärkte: Jahresendspurt im Portfoliosegment sendet positives Signal für 2025, durchschnittliches Dealvolumen steigt

Trotz eines Rückgangs des Fachmarkt-Investmentvolumens 2024 startet die Assetklasse positiv ins Jahr 2025. Der Markt belebte sich zum Jahresende mit 41 % des Jahresumsatzes in Q4. Dies ergibt der erste Grocery-Investmentmarkt-Report von BNP Paribas Real Estate.

BNPPRE meets Prologis – ESG & Digitalisierung in der Logistik

Logistikimmobilien werden für viele Investoren immer interessanter, und auch scheinbare Nischenprodukte wie Data Center gewinnen immer mehr an Bedeutung. Woher kommt das?

ESG-Update 2025: Grosse Corporates geben (noch) den Ton an

Das Thema ESG darf auf keiner Immobilienkonferenz und in keinem Magazin oder Podcast fehlen – so viel ist klar. Doch ist das Thema noch ein Trend oder gehört es bereits zur neuen Normalität in der Finanz- und Immobilienwirtschaft?

MÜNCHEN: WARUM EINE STADT DIE AUGEN DER WELT AUF SICH ZIEHT

Lederhosen und Dirndl, Oktoberfest und zünftiges Essen sind wohl die Begriffe, welche die meisten im In- und Ausland mit München verbinden. Meist hat man auch die starke Wirtschaft und große Dax-Konzerne vor Augen. Zunehmend wird die bayerische Landeshauptstadt aber auch mit horrenden Preisen assoziiert.

BNPPRE meets Aachener Grundvermögen: Die Zukunft der Highstreets

Die deutschen Innenstädte befinden sich im Wandel. Highstreets wie die Königsallee in Düsseldorf oder die Maximilianstraße in München sind mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, angefangen bei den Trends Nachhaltigkeit und Entertainment über den Leerstand bis hin zur Zukunft der großen Warenhäuser.

Deutscher Immobilienmarkt 2024: Retrospektive und Aussichten für 2025

Das Jahr 2024 ist Geschichte. Der Immobilienmarkt hat die erwartete Erholung größtenteils fortgesetzt. So konnte im vergangenen Jahr der Wohn-Investmentmarkt den Assetklassen-Vergleich deutlich für sich entscheiden. Ebenfalls ist der Büroflächenumsatz der deutschen Bürohochburgen von Quartal zu Quartal gestiegen.

Healthcare-Investmentvolumen leicht über Vorjahr, jedoch weiter deutlich unter langjährigem Durchschnitt

Der Healthcare-Investmentmarkt verzeichnete 2024 ein Transaktionsvolumen von knapp 1,2 Mrd. €. Das Ergebnis aus dem Vorjahr konnte damit um 6 % übertroffen werden, allerdings notiert das Jahresendergebnis 51 % unter dem langjährigen Durchschnitt.

DATA CENTER: STATUS QUO UND PERSPEKTIVEN

Die Nachfrage nach Rechenzentren steigt – mittlerweile haben sie sich zu einer attraktiven und performancestarken Assetklasse entwickelt. Die fortschreitende Digitalisierung in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen lässt den Bedarf an Data Centern weiter zunehmen.

REPOSITIONIERUNG: WELCHE IMMOBILIEN-NACHNUTZUNG MACHT SINN?

In der heutigen Podcast-Episode wollen wir uns mit einem der Trend-Themen der letzten Jahre beschäftigen: Repositionierung. Wir klären zusammen mit Andreas Völker und Christian Hotz, warum dieses Thema aktuell so relevant ist und welche Nachnutzung tatsächlich sinnvoll sind.

ESG & PROPERTY MANAGEMENT: DIE NEUE (GRÜNE) ROLLE DES PMS

Sandra Ambrosi, Senior Project Manager ESG, und Robert Schmidt, Director of Technical Property and Project Management sprechen über konkret umsetzbare ESG-Maßnahmen im Property Management.

Konkrete ESG-Maßnahmen: Erste Schritte auf dem Weg zur nachhaltigen Immobilie

In der heutigen Podcast-Episode schauen wir uns konkrete ESG-Maßnahmen an. Dazu haben wir Managing Director Jan Schildmeier und Head of Sustainability Hermann Horster eingeladen.

Symboldbild Retailmarkt

Retail-Investmentmarkt Deutschland: Nach Jahresendrallye bei den Portfolios deutlichster Umsatzanstieg im Assetklassen-Vergleich

Auch wenn die Resultate der Jahre vor 2023 noch nicht wieder erreicht sind, konnte der Retail-Investmentmarkt das in den vergangenen 12 Monaten kontinuierlich verbesserte Marktsentiment für sich nutzen und eine gute Gesamtbilanz im Jahr 2024 erzielen.

Hotel Symbolbild

Aufwärtstrend erkennbar: Hotel-Investmentumsatz 5 % über Vorjahr

Für das Jahr 2024 wurde für den deutschen Hotel-Investmentmarkt ein Investmentvolumen von rund 1,4 Mrd. € registriert. Zwar wurde der langjährige Durchschnitt verfehlt, nichtsdestotrotz war im Jahresverlauf eine anziehende Marktdynamik zu beobachten.

Talsohle erreicht: Büro-Investmentmärkte am Wendepunkt

Büroobjekte waren mit Abstand am meisten von dem schwierigen konjunkturellen Umfeld und dem höheren Zinsniveau betroffen. Hinzu kam eine gewisse Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Entwicklung der Homeoffice-Quote. Doch der Trend geht zurück ins Büro.

Logistik bestätigt Spitzenposition im Assetklassen-Ranking

Die Investitionen in Logistikimmobilien konnten ihren im Vorjahr erstmals erreichten Spitzenplatz 2024 erfolgreich verteidigen. Das bundesweite Transaktionsvolumen beläuft sich auf 6,87Mrd.€, was 27 % des gesamten Investmentumsatzes entspricht.

Wohngebäude

Residential Investment umsatzstärkste Assetklasse 2024

Der deutsche Wohn-Investmentmarkt setzte auch im vierten Quartal seine Marktbelebung fort. Das Investmentvolumen konnte im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr signifikant zulegen, sodass 9,3 Mrd. € in größere Wohnungsbestände (ab 30 Wohneinheiten) investiert wurden.

Immobilientransaktion

Aufschwung setzt sich fort: Investment-Umsatz spürbar gestiegen

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentzahlen für 2024: Im Jahr 2024 hat der Investmentumsatz in Deutschland erheblich angezogen. Das Gesamtergebnis beläuft sich auf rund 35,2 Mrd. €, was im Vorjahresvergleich einem Zuwachs von knapp 27 % entspricht.

Cabot Properties erwirbt Logistikzentrum in Linden

Ein Logistikobjekt im hessischen Linden erwarb der international tätige Investor und Asset Manager Cabot Properties. Die Berater von BNP Paribas Real Estate waren bei der Transaktion für den Verkäufer tätig.

BNPPRE MEETS MEAG – (WIEDER) GUTE ZEITEN FÜR IMMOBILIEN-INVESTOREN?

Ist Deutschland noch der sichere Hafen für Investoren? Welche Assetklassen versprechen eine gute Wertentwicklung? Und welche Rolle spielt ESG? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Katrin Hupfauer, Head of Real Estate Transactions der MEAG.

Symboldbild Hotelbetten

Deutliche Marktbelebung auf dem Hotel-Investmentmarkt im dritten Quartal

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Hotel-Investmentmarkt für Q3 2024: Nach den ersten neun Monaten im Jahr 2024 wurde ein Investmentvolumen von knapp einer Milliarde Euro (992 Mio. €) auf dem deutschen Hotel-Investmentmarkt registriert.

Skyline in der Dämmerung

Aufschwung an den Investmentmärkten setzt sich fort

In den ersten drei Quartalen wurde auf den deutschen Investmentmärkten spürbar mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Dies zeigt die aktuelle Analyse von BNP Paribas Real Estate.

Symboldbild Büroimmobilie

Büro-Investmentmarkt nach wie vor mit nur geringer Dynamik

Bis zum Ende des dritten Quartals 2024 wurden in Deutschland rund 3,6 Mrd. € in Büroimmobilien investiert. Dies entspricht gegenüber dem bereits sehr verhaltenen Vorjahresresultat einem weiteren Rückgang um rund 20 %.