Die Künstliche Intelligenz (KI) hat eine neue Phase erreicht: Der Durchbruch des chinesischen Startups DeepSeek zeigt, dass hochentwickelte KI-Modelle nun mit erheblich geringeren Kosten und Rechenkapazitäten realisiert werden können. Dies senkt die Eintrittsbarrieren für neue Akteure und verstärkt den Wettbewerb im KI-Sektor. Dadurch könnten KI-Technologien schneller als erwartet in verschiedenen Branchen Fuß fassen und ihre wirtschaftlichen Vorteile entfalten. Doch was bedeutet das für die Immobilienbranche? Unser Bericht beleuchtet die Auswirkungen auf verschiedene Sektoren und zeigt auf, wo Investoren besonders profitieren könnten.