Bürovermietungsmarkt in Frankfurt Q2-2025
Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete der Bürovermietungsmarkt in Frankfurt einen Flächenumsatz von 340.100 m². Damit lag das Ergebnis 93,9 % über dem Wert des 1. Halbjahres 2024. Im Vergleich zum 10-Jahresdurchschnitt des 1. Halbjahres stieg der Umsatz um 73 %.
Die Leerstandsquote erreichte im 2. Quartal 2025 14,0 %. Gegenüber dem Vorquartal stieg sie damit um 170 Basispunkte. Im Vergleich zum 2. Quartal 2024 erhöhte sie sich um 400 Basispunkte.
Die Spitzenmiete belief sich im 2. Quartal 2025 auf 51,00 EUR/m² und stieg damit gegenüber dem Vorquartal um 2,0 %. Im Vergleich zum Vorjahresquartal lag der Anstieg bei 13,3 %. Die Medianmiete verharrte auf dem Niveau des Vorquartals bei 19,50 EUR/m², lag damit jedoch 2,5 % unter dem Wert des 2. Quartals 2024.
Christian Krieg, Teamleader Office Agency bei Savills in Frankfurt, berichtet: „Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 Fahrt aufgenommen. So ist der Flächenumsatz deutlich gestiegen, nicht zuletzt aufgrund mehrerer Großabschlüsse über 10.000 m². Auch im weiteren Jahresverlauf rechnen wir mit einer hohen Marktdynamik. Angesichts mehrerer zu erwartender Großabschlüsse von jeweils über 5.000 m² dürfte sich der Flächenumsatz weiterhin auf einem hohen Niveau bewegen und damit wieder den langjährigen Durchschnitt erreichen. Gleichzeitig steigt die Leerstandsquote weiter an und hat mit 14 % den höchsten Wert seit 2012 erreicht. Trotzdem ziehen die Spitzenmieten an – Ausdruck einer anhaltend hohen Nachfrage nach hochwertigen Flächen.“
Savills rechnet in den kommenden Monaten mit reger Marktaktivität, sodass der Flächenumsatz zum Jahresende rund 480.000 m² erreichen könnte. Der Trend zu hochwertigen Büroflächen wird voraussichtlich auch weiterhin für steigende Spitzenmieten sorgen.
