Infrastructure

Die Bedeutung der Anlageklasse Infrastruktur nimmt weiter zu: Verkehrs-, Energie- oder Kommunikationsprojekte sowie Objekte der sozialen Infrastruktur haben eine hohe gesellschaftliche Bedeutung und einen anhaltenden Kapitalbedarf.

Infrastructure articles

Article Report

Trend-Umfrage zu Real Assets: Mehrheit plant Zukäufe in den nächsten sechs Monaten

Die Ergebnisse zeigen: Trotz anhaltender Unsicherheiten rechnen viele Marktteilnehmer mit einer Belebung des Transaktionsgeschehens und planen zugleich konkrete Anpassungen ihrer Portfolios.

News

Wärmewende in Zwickau: Infrastruktur-Fonds von NEXT Generation investiert in Holzenergiewerk

Dabei handelt es sich um eine Anlage, die aus Biomasse, in diesem Falle Holzhackschnitzel, Strom, Wärme und im Nebenerzeugnis auch Biokohle erzeugt.

News

Arjun enters data centre sector with stake in Data4 assets

Supported by Arjun’s latest fund and co-investors, this transaction marks Arjun’s inaugural investment in the data centre sector.

Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“
News

DRIVEN stellt Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“ in Berlin fertig und vermietet 2.670 Quadratmeter an die BImA

BImA mietet Flächen für das Umweltbundesamt. Übergabe erfolgt nach Zeitplan. Erste nachhaltige Life-Science-Immobilie Deutschlands als Holzhybridbau.

News

Northern Horizon reinforces its market leadership in social infrastructure in Denmark with the acquisition of a portfolio of new aged care homes

Northern Horizon is acquiring a portfolio of aged care homes from AP Ejendomme, a subsidiary of AP Pension, a major Danish pension company. The transaction value exceeds DKK 500 million (EUR 67m).

Cover Image - Server Corridor
Article Comment Report

Generative AI in data centres part 3: How GenAI shapes AI sovereignty and data centre investment

In this final instalment, we consider how capital flows for data centre investment are shaped by AI sovereignty and geopolitics, and how the evolution of GenAI will increase their impact.

News

KGAL erwirbt spanischen Solarpark für Software AG – Stiftung

Grünwald bei München, 22. Juli 2025 – Die KGAL Investment Management hat im Auftrag der Software AG – Stiftung (SAGST) einen Solarpark im südspanischen Andalusien erworben. Die Anlage mit einer Leistung von 60,5 Megawatt peak (MWp) speist seit Juni 2025 Strom in das öffentliche Netz ein. Entwickelt wurde das Projekt vom langjährigen KGAL-Partner BayWa r.e. Die Transaktion markiert einen weiteren Meilenstein im Ausbau des nachhaltigen Infrastrukturportfolios der Stiftung.

Rechenzentrum in Boeblingen auf dem Areal Hulb-West
News

Rechenzentrum im Gewerbegebiet “Hulb-West” in Böblingen eröffnet

Die Periskop Development GmbH, ein international agierender Investmentberater mit Hauptsitz in Berlin, entwickelt im Auftrag der Eigentümer das ursprünglich rund 15 Hektar große Areal Hulb-West in Böblingen zu einem zukunftsfähigen Gewerbestandort.

Bild Data Centre
Article Comment Report

Generative AI in data centres part 1: A primer

In this first of a three-part series, we look at how GenAI is fuelling a surge in data centre investment, enabling the development of facilities that can house and cool high-power AI chips.

News

Quadoro & EB-SIM investieren in zwei Solarparks – Erfolgreicher Start für Artikel-9-Fonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa

Mit den Solarparks in Treuenbrietzen (Brandenburg) und Bruchweiler (Rheinland-Pfalz) wird das Fondsportfolio gezielt aufgebaut und ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet. Beide Projekte hat die ABO Energy GmbH & Co. KGaA entwickelt.

Article Quarterly Report

Markt für Rechenzentren wächst trotz großer Pipeline etwas langsamer

Zwar ist die Nachfrage nach Technologien wie 5G, Cloud-Dienstleistungen und allen voran nach Künstlicher Intelligenz (KI) enorm, limitierende Faktoren sorgen jedoch für ein leicht abgeschwächtes Wachstum.

Article Interview

Elektromobilität in Deutschland – Chancen und Herausforderungen für Infrastrukturinvestoren

Bis zum Jahr 2030 sollen 15 Millionen vollelektrische Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein, flankiert von einer Million öffentlicher Ladepunkte. Über diesen ambitionierten, aber notwendigen Schritt für die Energiewende sprechen Tim Deemann und Felix Kreppe, MEAG.

Rechenzentrum
Article

Höhere Leistungsfähigkeit treibt den Energiebedarf von Rechenzentren an

Stromverfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Regulatorik stellen Herausforderungen dar

Renewable Energy in Europe
News

Infranity provides Blue Elephant Energy with a €200m financing to support its renewable energy growth plans

Blue Elephant Energy GmbH and Infranity announce that they have reached a funding agreement that will support the development and construction of 1 GW renewable energy capacity across Europe.

Soziale Infrastruktur
News

Soziale Infrastruktur: Das Thema der Zukunft für Core-Investoren

Wer langfristig und stabil in den deutschen Immobilienmarkt investieren will, sollte den Bereich Soziale Infrastruktur mit Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäuden ins Auge fassen.

Article

Investitionen in Grünen Wasserstoff: Technologische Innovationsgeschwindigkeit

Wie abschätzbar ist die technologische Innovationsgeschwindigkeit und welche Bedeutung hat dies insbesondere für den Exit einer Anlage?

Article

Von Immobilien zu Real Assets: Die Rolle der Erneuerbaren Energien in der Energiewende

Ohne den konsequenten Ausbau Erneuerbarer Energien ist es unmöglich, die Klimaziele für eine nachhaltige Zukunft zu erreichen. In diesem Kontext bieten traditionelle Immobilien nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch ökologischen und sozialen Mehrwert.

Article

Investitionen in Grünen Wasserstoff: Wertentwicklung & Erträge

Wie planbar ist die Wirtschaftlichkeit der Anlagen, die teilweise initial mit öffentlichen Subventionen unterstützt werden, in Bezug auf Wertentwicklung und laufenden Ertrag?

Article

Künstliche Intelligenz und Immobilien: Neue Marktchancen durch DeepSeek-Revolution

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat eine neue Phase erreicht: Der Durchbruch des chinesischen Startups DeepSeek zeigt, dass hochentwickelte KI-Modelle nun mit erheblich geringeren Kosten und Rechenkapazitäten realisiert werden können. Dies senkt die Eintrittsbarrieren für neue Akteure und verstärkt den Wettbewerb im KI-Sektor. Dadurch könnten KI-Technologien schneller als erwartet in verschiedenen Branchen Fuß fassen und ihre wirtschaftlichen Vorteile entfalten. Doch was bedeutet das für die Immobilienbranche? Unser Bericht beleuchtet die Auswirkungen auf verschiedene Sektoren und zeigt auf, wo Investoren besonders profitieren könnten.

Article Comment

Impact vs. EU Green Deal: Über die fehlende Berücksichtigung von „Investor-Impact“ im EU Green Deal

Das Whitepaper befasst sich mit der Problematik der fehlenden Übereinbringung von Impact-Frameworks in weite Teile des EU Green Deals.

Article Comment Report Video

Webinar: InfraGrowth: What’s driving Europe’s infrastructure transition?

Senior portfolio managers from L&G and NTR recently sat down for an IPE-led webinar to discuss the key drivers behind Europe’s transformative infrastructure journey.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden