Infrastructure

Die Bedeutung der Anlageklasse Infrastruktur nimmt weiter zu: Verkehrs-, Energie- oder Kommunikationsprojekte sowie Objekte der sozialen Infrastruktur haben eine hohe gesellschaftliche Bedeutung und einen anhaltenden Kapitalbedarf.

Infrastructure articles

Article

Wie die Entwickler von Rechenzentren den KI getriebenen zusätzlichen Energiebedarf meistern

Die Nachfrage nach immer mehr verfügbarer Kapazität wächst rasant – und mit ihr der Energiebedarf. Wie die Entwickler von Rechenzentren diese Herausforderung meistern und welche innovativen Lösungen die Zukunft gestalten.

Article Comment Report

Digital infrastructure: Charting the course in 2025

After proving fairly resilient in 2024, we look at what the remainder of 2025 may have in store for digital infrastructure – including the potential impact of DeepSeek’s* R1 model release.

Energiespeicher
Article Comment

Energiespeicher auf dem Vormarsch: Wachsende Nachfrage nach Grundstücken

Mit dem Ziel, mittels erneuerbarer Energien bis 2045 klimaneutral zu werden, gewinnen Energiespeicher rasant an Bedeutung. Damit steigt auch die Nachfrage nach entsprechenden Grundstücken und bietet Eigentümern attraktive Verkaufschancen.

Article Comment

Innovative water management: the future of data centres

From water treatment technologies to smart water management, water tech innovations are increasing the efficiency of data centres.

Article

Sector focus: Continuing our 2025 private credit outlook

In the first part of our 2025 private credit outlook, we offered a broad overview of the prospects for the asset class over the next 12 months. Now, we assess some sectors in a little more depth – namely infrastructure and real estate.

Bild zeigt ein Datacenter
Article

Die Bedeutung von Rechenzentren als Assetklasse für die Bauindustrie

Rechenzentren haben sich zu einer der bedeutendsten Assetklassen in der Immobilienbranche entwickelt. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem exponentiellen Wachstum von Datenmengen steigt die Nachfrage kontinuierlich an.

Article

Investitionen in Grünen Wasserstoff: Markttrends & Preisprognosen

Wie werden sich die Produktions- und Abnehmermärkte entwickeln, und welchen Einfluss wird dies auf den zukünftigen Preis von „Grünem Wasserstoff“ haben?

Article

Auf dem Weg zur Circular City

Heidelberg möchte zur Kreislaufstadt werden. Beim Pilotprojekt Patrick-Henry-Village soll dabei Urban Mining im Bestand praktiziert werden. Mit dem von EPEA entwickelten Programm Urban Mining Screener und der Gebäudedatenbank Madaster wurde der Startpunkt gesetzt.

Free word on a mouse trap isolated on white background.
Article Comment

Vorsicht Steuerfalle

Der Umstand, dass unangemeldet die Zollbehörden – quasi die „waffentragende Truppe der Finanzverwaltung“ – in der Vorweihnachtszeit bei einigen Unternehmen vor der Tür standen, dürfte für einige rot-glühende Gesichter gesorgt haben.

Article

Data Center entwickeln sich zu Core-Assets

Dank langfristig wachsender Nachfrage, hohem Interesse an deutschen Standorten, langfristiger Mietverträge, niedriger Leerstandsrisiken und hoher, stabiler Renditen entwickeln sich Data Center zu Core-Assets. Allerdings müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Article Interview

Private Debt im Bereich digitale Infrastruktur – Q&A mit DigitalBridge Credit

Joshua Parrish und Christopher Falzon diskutierten über die eindeutigen Vorteile, die Privatkredite im Sektor der digitalen Infrastruktur gegenüber traditionellen Mittelstandskrediten bieten.

Article

Smart Cities – Was sie ausmacht. Und was sie für die Zukunft bedeuten.

Städte schaffen Wohlstand, fördern die Entwicklung, erfüllen Wünsche, nutzen den menschlichen Fortschritt und setzen zunehmend neue Technologien ein, um vielfältige Herausforderungen zu bewältigen.

Article

Rechenzentren als Investment-Produkt

Der Rechenzentrumsmarkt boomt – zwischen 2010 und 2022 wuchsen die Kapazitäten der Rechenzentren in Deutschland gemessen in IT-Abschlussleistung um über 90 Prozent. Treiber des aktuellen Wachstums ist die verstärkte Nutzung von Cloud Diensten durch Unternehmen und private Haushalte.

Beispielbild Wasserstoff-Speicher
Article

Noch unscharfes Rendite-/Risikoprofil? Investitionen in „Grünen Wasserstoff“ aus der Anlegerperspektive

Laut der jüngsten Umfrage des Bundesverbandes Alternative Investments e.V. (BAI) planen ca. 57% der 110 befragten institutionellen Anleger, das aktuelle Exposure im Bereich Infrastruktur Equity auszubauen.

Glasfaserkabel
Article Comment

AnlV-Änderung zu 5%-Infrastrukturquote macht Immobilienquote frei

Die Bundesregierung hat am 11. Oktober 2024 dem Bundesrat den Gesetzentwurf eines 2. Betriebsrentenstärkungsgesetzes vorgelegt. Dieser enthält spannende Anpassungen der insbesondere für Pensionskassen relevanten Anlageverordnung (AnlV).

City
Article Report

Warum smarte Mixed-Use-Quartiere die Zukunft unserer Städte sind

Während die technologische Zukunft nicht sicher vorhersagbar ist, können wir durch zukunftsorientierte Infrastrukturplanung, die Flexibilität und Resilienz betont, auf unvermeidliche Veränderungen vorbereitet sein.

Absolventen
Article

Talente – Das zweite der drei „T“ prosperierender Städte

Während Städte in der Vergangenheit sich darauf konzentrierten, große Produktionsbetriebe anzulocken oder sich als Handelsstandort zu etablieren, konkurrieren sie heute um die neue humane Ressource der talentiert-kreativen Klasse.

Erneuerbare Energien
Article Comment

Entspannung bei Beschaffungskosten – Impuls für den Ausbau Erneuerbarer Energien?

Mit Maßnahmenpaketen - wie dem Solarpaket I - zielt die deutsche Bundesregierung auf eine klimaneutrale Stromversorgung ab.

Tax
Article

Tax sells!? – Steuerrisiken bei Investments effizient managen und Haftung vermindern

Gute Planung ist bei Steuerrisiken schon „die halbe Miete“: Denn Steuern sind deswegen heikel, weil sie neben finanziellen Risiken durch ungeplante Liquiditätsabflüsse sehr schnell Reputationsrisiken und strafrechtliche Risiken nach sich ziehen.

Biomassekraftwerk
Article

Versorgungssicherheit & Energieunabhängigkeit – Status Quo „Erneuerbares-Gas-Gesetz“ in Österreich

Das EGG - Erneuerbares-Gas-Gesetz - galt in Österreich als Hoffnungsträger für den Ausbau der grünen Gaserzeugung aus …

Photovoltaik: Soltage Project at 200 Iron Horse Park
Article

US Election: Potential Regulatory Risks and Opportunities for Energy Infrastructure

The presidential election has repercussions for every sector of the world’s largest economy and could create significant change depending on whether Donald Trump or Kamala Harris are elected to the White House. Potential impact to the energy infrastructure sector has come into focus during the presidential campaign after historic levels of investment under the Biden administration.

Android
Article

Technologie – Das erste der drei „T“ prosperierender Städte

Was steht hinter den drei T und warum sind diese so wichtig für urbanes Wachstum und Zukunftsfähigkeit? Was machen die Top-Metropolen in Europa besser als andere und wie wirkt sich ihr Erfolg auf die Immobilienmärkte aus?

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden