Infrastructure

Die Bedeutung der Anlageklasse Infrastruktur nimmt weiter zu: Verkehrs-, Energie- oder Kommunikationsprojekte sowie Objekte der sozialen Infrastruktur haben eine hohe gesellschaftliche Bedeutung und einen anhaltenden Kapitalbedarf.

Top-Beitrag

Alle Beiträge in dieser Kategorie

News

Goldbeck Parking Services übernehmen Parkraummanagement für die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden

Die Mitteldeutsche Flughafen AG vergab die europaweite Ausschreibung Anfang Oktober an die Goldbeck Parking Services. Damit verantwortet das Unternehmen künftig über 11.500 Stellplätze sowie die Entwicklung von Mobilitätslösungen an beiden Standorten.

News

Debeka investiert bis zu 400 Millionen Euro in Infrastruktur mit der KGAL

Die Debeka-Versicherungsgruppe hat die auf Sachwertinvestments spezialisierte KGAL Investment Management mit dem Aufbau und Management eines gemischten Real-Asset-Portfolios beauftragt. Der Fokus liegt auf Direktinvestitionen in Infrastruktur, insbesondere auf erneuerbaren Energien sowie Infrastrukturimmobilien.

Article

Investments in Großbatteriespeichern (BESS): Neue Spielregeln zur Priorisierung von Netzanschlüssen?

Battery Energy Storage System-Anlagen stoßen auf reges Anlageinteresse institutioneller Investoren. Dieser Beitrag widmet sich speziell der aktuellen „Flut“ von Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher bei den Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern in Deutschland.

News

Vertrag verlängert: Goldbeck bleibt Facility Management Partner des Beschaffungsamts in Bonn

Die Goldbeck Facility Services, Teil des europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck und das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren verlängern und intensivieren ihre Zusammenarbeit.

Podcast

Acquisition of Infinity Aviation

In this NEWSFLASH episode of Keeping it Real Assets, Julie Furber shares insights into Infinity Aviation’s business model, the exciting growth potential of Tier 2 and Tier 3 airports, and how we plan to create value with this platform opportunity.

Article Interview

A Dynamic Moment for Infrastructure Investing

Whether you're navigating tariffs, policy shifts, or valuation concerns, the message is clear: infrastructure is not just a safe haven, it's a strategic growth engine.

Interview Weekly

Infrastrukturfonds: Nischen-Geschäftsmodelle als Beimischung?

Im Infrastrukturbereich versprechen Nischen-Geschäftsmodelle Innovationsrenditen. Dem stehen naturgemäß erhöhte Risiken gegenüber. Ob und wie solche Modelle sinnvoll sein können, darüber sprach Tobias Moroni mit Dr. Andreas Peppel, Managing Director bei Institutional Investment Consulting Partners.

Article Comment

Genussscheine: Attraktive Alternative

Angesichts steigender Zinsen und volatiler Märkte suchen institutionelle Investoren verstärkt nach alternativen Anlageformen. Genussscheine bieten dabei zahlreiche Vorteile – insbesondere bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten. 

Podcast

BNPPRE meets CyrusOne: Data Center und ihre Rolle im digitalen Wandel

Data Center sind das Rückgrat der modernen digitalen Infrastruktur und im Fokus der Investoren. Doch welche Anforderungen gibt es zu beachten, und welche Chancen bietet ihre Entwicklung?

Article

Infrastruktur-Anlageklasse Battery Energy Storage Systems (BESS) – Einige (technische) Einblicke in die Praxis 

Im Strom- und Regelleistungsmarkt monetarisierbare Großbatteriespeicher (BESS-Anlagen) finden als Infrastruktur-Anlageklasse zunehmend das Interesse von institutionellen Anlegern – dies zuletzt auch wegen (von Fondsanbietern proklamierten) Renditeerwartungen im Double Digit-Bereich.

Article

NordVest: Infrastrukturfonds für die Transformation: Finanzierungslösungen für Energie-, Wärme- und Mobilitätswende

Ziel ist es, insbesondere Stadtwerken und kommunalen Unternehmen langfristig Eigenkapital zur Verfügung zu stellen, um zentrale Infrastrukturprojekte im Bereich Strom- und Wärmenetze, Speicherlösungen, Gastransformation sowie Wasserinfrastruktur und Erzeugung zu finanzieren.

Article

UK Water: A Contrarian View

UK Water is going through a public and investor relations nightmare. Water nowadays has the toughest PR amongst infrastructure sectors as the public tends to get much more emotional about water compared to other utilities.

Interview Weekly

Energiewende in offenen Immobilienfonds – Einordnung der Neuerungen im Standortfördergesetz (StoFöG)

Offene Immobilienfonds stoßen bei der Integration erneuerbarer Energien seit Jahren auf rechtliche Grauzonen. Mit dem neuen Standortfördergesetz (StoFöG) will der Gesetzgeber diese Unsicherheiten beseitigen.

Article Report

Trend-Umfrage zu Real Assets: Mehrheit plant Zukäufe in den nächsten sechs Monaten

Die Ergebnisse zeigen: Trotz anhaltender Unsicherheiten rechnen viele Marktteilnehmer mit einer Belebung des Transaktionsgeschehens und planen zugleich konkrete Anpassungen ihrer Portfolios.

News

Wärmewende in Zwickau: Infrastruktur-Fonds von NEXT Generation investiert in Holzenergiewerk

Dabei handelt es sich um eine Anlage, die aus Biomasse, in diesem Falle Holzhackschnitzel, Strom, Wärme und im Nebenerzeugnis auch Biokohle erzeugt.

Interview

Real infrastructure’s revival

A change in interest rates is bringing a renewed appetite for core and core-plus strategies, says Arjun Infrastructure Partners’ founder Surinder Toor, and the mid-market is also on LP radars

News

Arjun enters data centre sector with stake in Data4 assets

Supported by Arjun’s latest fund and co-investors, this transaction marks Arjun’s inaugural investment in the data centre sector.

Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“
News

DRIVEN stellt Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“ in Berlin fertig und vermietet 2.670 Quadratmeter an die BImA

BImA mietet Flächen für das Umweltbundesamt. Übergabe erfolgt nach Zeitplan. Erste nachhaltige Life-Science-Immobilie Deutschlands als Holzhybridbau.

News

Northern Horizon reinforces its market leadership in social infrastructure in Denmark with the acquisition of a portfolio of new aged care homes

Northern Horizon is acquiring a portfolio of aged care homes from AP Ejendomme, a subsidiary of AP Pension, a major Danish pension company. The transaction value exceeds DKK 500 million (EUR 67m).

Cover Image - Server Corridor
Article Comment Report

Generative AI in data centres part 3: How GenAI shapes AI sovereignty and data centre investment

In this final instalment, we consider how capital flows for data centre investment are shaped by AI sovereignty and geopolitics, and how the evolution of GenAI will increase their impact.

Regulatory Base
Comment Weekly

Vorschläge der EU-Kommission für geänderte Durchführungsbestimmungen zur Solvency II-Richtlinie: Was für ELTIF und andere „Lower Risk”-Fonds als begünstigte „Long-Term Equity Investments” dabei ist

Nach den am 10. Juli 2025 veröffentlichten Entwürfen der EIOPA hat nun auch die EU-Kommission am 17. Juli 2025 ihre Vorschläge für geänderte Level II - Durchführungsbestimmungen zur Solvency II-Richtlinie zur Konsultation gestellt.

News

KGAL erwirbt spanischen Solarpark für Software AG – Stiftung

Grünwald bei München, 22. Juli 2025 – Die KGAL Investment Management hat im Auftrag der Software AG – Stiftung (SAGST) einen Solarpark im südspanischen Andalusien erworben. Die Anlage mit einer Leistung von 60,5 Megawatt peak (MWp) speist seit Juni 2025 Strom in das öffentliche Netz ein. Entwickelt wurde das Projekt vom langjährigen KGAL-Partner BayWa r.e. Die Transaktion markiert einen weiteren Meilenstein im Ausbau des nachhaltigen Infrastrukturportfolios der Stiftung.

Podcast

Acquisition of Hoegh EVI

On 30 April 2025 Igneo formally acquired a 50% stake in the Norway headquartered, Floating Storage Regasification Unit (FRSU) operator Hoegh EVI.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden