News

Peakside feiert Richtfest am Logistikstandort Burgbernheim

Bildrechte: GOLDBECK

Peakside Capital Advisors feierte diese Woche zusammen mit Generalunternehmer Goldbeck, dem Bürgermeister von Burgbernheim, Matthias Schwarz, dem Alt-Landrat des Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Helmut Weiß, sowie weiteren geladenen Gästen Richtfest im Gewerbegebiet Burgbernheim. Auf dem rund 64.000 Quadratmeter großen Grundstück Im Grund 2 – 4 entstehen zwei nachhaltige, moderne und flexibel konfigurierbare Hallen mit Flächen von 11.000 und 16.000 Quadratmetern. Mit der Fertigstellung der Rohbauten und der Montage der Dachstützen sowie Fassadenelemente wurde nun ein wichtiger Projektmeilenstein erreicht. Die Gebäude sollen Mitte 2026 bezugsfertig sein.

Boris Schran, Managing Partner bei Peakside Capital Advisors, sagt: „Das Richtfest markiert einen bedeutenden Fortschritt für unser Projekt. Mit ihm haben wir eine weitere Etappe bei der Schaffung eines zeitgemäßen, zukunftsweisenden Logistikzentrums in der westlichen Metropolregion Nürnberg erreicht. Wir freuen uns, diesen Moment gemeinsam mit allen Beteiligten zu feiern und sind stolz darauf, zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beizutragen.“

Claus Albrecht, Niederlassungsleiter der Goldbeck Südwest GmbH, ergänzt: „Wir realisieren das Projekt durch unsere systematisierte Bauweise ressourcenschonend und effizient. Die Nachhaltigkeit steigern wir weiter mit innovativer Technik. Dazu installieren wir unter anderem Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern im Logistikbereich und bauen Wärmepumpen ein. Für den Neubau wird ein Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) auf der Stufe Gold angestrebt.“ Im Außenbereich sollen Blumenwiesen, Nisthilfen und Naturhabitate das lokale Ökosystem stärken und eine hohe Aufenthaltsqualität für die Mitarbeitenden bieten.

Beim Aushub der Baugrube wurden tausende Jahre alte archäologische Artefakte gefunden, die Peakside dem Heimat- und Museumsverein Uffenheim übergab. Das beim Abbruch der bisherigen alten Halle auf dem Gelände angefallene Recycling-Material wurde aufbereitet, verwertet und ermöglichte Spenden an ausgesuchte lokale Vereine. Des Weiteren konnte eine vorhandene Fernwasserleitung, welche durch die Baustelle verlief, erhalten bleiben, indem sie mittels eines aufwändigen Verfahrens umverlegt wurde.

Der Maschinen- und Anlagebauer ProLogTec GmbH, der bereits in der früheren Halle Mieter war, hat auch für Räumlichkeiten in der neuen Immobilie einen langfristigen Mietvertrag geschlossen. Weitere Mieter am Standort sind bisher der auf Landwirtschaft, Energie und Bau spezialisierte BayWa Konzern, die FOX Velution GmbH, ein Spezialist für ökoeffiziente industrielle Lösungen zur Partikelschaumverarbeitung, der IT- und Elektronikversandhändler KabelScheune sowie die Initiative Streuobst Mittelfranken-West eG.

Burgbernheim gehört zur wirtschaftsstarken Metropolregion Nürnberg mit rund 3,5 Millionen Einwohnern. Das von Peakside entwickelte Gelände ist durch die unmittelbare Anbindung an die B470 und damit Nürnberg prädestiniert für die Nutzung als Logistikstandort. Durch die A7 oder B13 ist Burgbernheim auch mit Würzburg verbunden.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden