Cases

Antworten aus Theorie und Praxis auf die wesentlichen Fragen der Real Asset-Anlage. Investment Cases und Best-in-class-Ansätze für Anleger, Asset Manager und weitere Akteure des Marktes.

Cases articles

Article

Der Zweitmarkt für Spezial-AIF: Eine rechtliche Perspektive auf neue Handelsmöglichkeiten

Sekundärmärkte bieten eine attraktive Option, um Anlagen in Spezialfonds umzustrukturieren, ohne den Fonds zu kündigen.

Article Report

Logistikimmobilien: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit setzen Investoren weiterhin auf die Assetklasse

Die Fertigstellungszahlen von Logistikimmobilien steigen wieder, und zumindest in etablierten Lagen ist auch die Nutzer- und Investmentnachfrage stabil. Die zehnte gemeinsame Studie „Logistik und Immobilien“ mit BREMER, GARBE und Savills analysiert den Markt und zeigt aktuelle Entwicklungen.

Titelbild Market View
Article Report

Energieeffiziente Sanierung von Wohnimmobilien: Nachhaltig und rentabel?

Energetische Sanierungen von Wohnimmobilien gewinnen angesichts steigender Energiekosten, strenger Vorschriften und des Dekarbonisierungsdrucks zunehmend an Bedeutung. Doch bleibt die Frage für Investoren: Lohnt sich der Aufwand?

LifeScience Spezialimmobilie
Article Report

Life-Science-Immobilien: „neue“ Assetklasse für Spezialisten

Die Nachfrage nach spezialisierten Gebäuden, die Laborforschung, Produktion und Büroarbeit vereinen können, wächst stetig. Das neue Spotlight der INITIATIVE UNTERNEHMENSIMMOBILIEN beleuchtet das komplexe Segment der Life-Science-Immobilien.

Core Büroimmobilie
Article

Das Blatt wendet sich für europäische Büroinvestitionen, da Fremdkapital wieder die Rendite steigert

Laut Savills wendet sich das Blatt auf dem europäischen Büroinvestmentmarkt, während sich die Investoren auf den Beginn des Jahres 2025 vorbereiten.

Das SPURWERK in Bremen aus der Luft aufgenommen.
Article

Peper & Söhne setzt auf Komplettlösung für Energiemonitoring im SPURWERK Bremen

In Bremen realisiert Peper & Söhne das DGNB-Gold-vorzertifizierte Gewerbe-Quartier SPURWERK. Der Projektentwickler aus Bremen stellt an das Quartier nicht nur ökologisch nachhaltige Anforderungen, sondern möchte auch die Bedürfnisse der neuen Mieterinnen und Mieter an digitale, innovative und nutzerfreundliche Lösungen bestmöglich erfüllen.

Affordable Housing
Article

Attractive Returns for Investors through Subsidised Housing

Affordable housing is in short supply across Germany, particularly in urban areas, where demand far exceeds supply. This situation has been made worse by a sharp decline in new construction.

Grünes Licht
Article

Impact Reporting: Wie zwei neue Standards die Professionalisierung des Sektors vorantreiben

Die neuen Impact Reporting-Standards ermöglichen eine messbare und transparente Darstellung der sozialen und ökologischen Auswirkungen von Investitionen und bieten einen klaren Rahmen zur Bewertung der Nachhaltigkeit und Wirksamkeit von Projekten.

Pilotprojekt Bayernkaserne
Article

Upcycling in der Bayernkaserne

Was macht man am besten mit 2 Millionen Tonnen Bauschutt? So viel wie möglich wiederaufbereiten und vor Ort einsetzen! Auf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne zeigt sich, wie Kreislaufwirtschaft im Bausektor funktioniert.

Upcycling Bauschutt
Article

Urban Mining: der Rohstoffknappheit ein Schnippchen schlagen

Urban Mining bedeutet „Bergbau in der Stadt“. Das Prinzip: Rohstoffe aus bereits vorhandenen Quellen wie Gebäuden gewinnen, statt sie der Natur zu entziehen. Um Sekundärrohstoffe daraus zu gewinnen, natürliche Ressourcen zu schonen und teure Importe zu reduzieren. Um die Lebensgrundlagen bestehender sowie künftiger Generationen zu sichern.

Real Asset Objekt Luebeck Orchideenweg
Article Comment

Wohnimmobilien als Investment

Der deutsche Mietwohnungsmarkt bietet trotz der jüngsten Flaute auf dem Investmentmarkt weiter Chancen für Investoren – dank anhaltend starker Mieternachfrage und knappem Wohnungsangebot. Das zieht weiteres Mietwachstumspotenzial nach sich und sorgt für stabile und nachhaltige Cashflows.

LifeScience Symbolbild
Article

LifeScience- und Technologieimmobilien: die spezialisierte Assetklasse der Zukunft?

Mit dem Segment „LifeScience & Tech“ tritt seit kurzem eine junge Assetklasse in Erscheinung, die bisher von institutionellen Investoren bestenfalls am Rande wahrgenommen wurde. Was zeichnet die Immobilien im LifeScience & Tech-Bereich aus und wie wird sich dieses Segment entwickeln?

ESG or ESE with G?
Article

Sustainability Management: “ESE with G” instead of ESG

Thinking of sustainability management as ESE with G instead of the narrower, but more widely used, ESG makes a big difference.

Eine Zusammenfassung von Studien über die IT Sicherheit
Article

IT-Sicherheit in Gewerbeimmobilien – eine unterschätzte Gefahr

Cybervorfälle sind ein großes Geschäftsrisiko, dennoch habe viele Unternehmen keine Strategie dagegen. Wir geben praktische Tipps, um die IT-Sicherheit Ihrer Immobilie zu erhöhen.

Gesundheitszentrum
Article Report

Auswirkungen aktueller Reformen auf ambulante Gesundheitsimmobilien

Die Bedeutung ambulanter Gesundheitsimmobilien wird weiter zunehmen. Ihre vielfältigen Nutzungen und möglichen Synergieeffekte zeigen, dass sie eine zentrale Rolle in der modernen Gesundheitslandschaft spielen und die Zukunft der ambulanten Versorgung mitgestalten.

Gesundheitszentrum
Article Report

Der Markt für ambulante Gesundheitsimmobilien professionalisiert sich

Während beispielsweise Pflegeheime in den vergangenen Monaten in finanzielle Schieflage geraten sind, erleben Gesundheitsimmobilien mit ambulanten Dienstleistungen einen Boom. Seit der Corona-Pandemie wächst das Interesse an ambulanten Gesundheitsimmobilien, da ihre Resilienz und Wertstabilität geschätzt werden.

Fassade Office Building
Article

ESMA-Leitlinien zu (ESG-)Fondsnamen / Neue BaFin-Verwaltungspraxis: Hintergrund, Inhalt, praktische Auswirkungen

Mit Meldung vom 25. Juli 2024 hat die BaFin mitgeteilt, dass sie die Leitlinien für Fondsnamen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Ihrer Verwaltungspraxis berücksichtigen wird. Diese werden die bisherige BaFin-Verwaltungspraxis zu nachhaltigen Investmentvermögen vollständig ablösen.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden