Lange Zeit basierten Investitionsentscheidungen in der Immobilienwirtschaft vor allem auf Erfahrung, Intuition und begrenzten Informationen. Heute gewinnen präzise, aktuelle Daten an Gewicht.
Zum Halbjahr hat der Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien seinen Erholungskurs fortgesetzt und mit einem Transaktionsvolumen von 2,9 Milliarden Euro das Vorjahr um zehn Prozent übertroffen. Zum Mittelwert der vergangenen fünf Jahre fehlen jedoch noch 15 Prozent.
Der Spezialkurierdienstleister im Premiumsegment World Courier hat rund 800 m² Büro- sowie 1.600 m² Logistikfläche im Gewerbepark Ammerkamp in Kirchheim angemietet und wird den Standort an der Ammerthalstraße 2-32 voraussichtlich Anfang 2026 beziehen.
Die Mietpreisbremse in Deutschland steht erneut im Zentrum der politischen und fachlichen Debatte – und nicht ohne Grund. Eingriffe in den Mietmarkt haben hierzulande weitreichende soziale wie ökonomische Implikationen.
Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt generierte im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von rund 2,9 Millionen Quadratmetern. Dies entspricht einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In this first of a three-part series, we look at how GenAI is fuelling a surge in data centre investment, enabling the development of facilities that can house and cool high-power AI chips.
Die deutschen Innenstädte sind gefragt wie selten in den vergangenen Jahren, die Handelskonzepte expansiv und so hat der Immobilienmarkt für Einzelhandelsflächen einem außergewöhnlichen Jahresauftakt ein erneut starkes Quartal folgen lassen.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 2,1 Mrd. Euro am Berliner Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 43 %.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 414 Mio. Euro am Düsseldorfer Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 48 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz 65 % geringer aus.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 248 Mio. Euro am Frankfurter Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 58 %.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 980 Mio. Euro am Münchener Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 27 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz sogar 54 % geringer aus.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 891 Mio. Euro am Hamburger Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Anstieg von 17 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz 56 % geringer aus.
Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete der Bürovermietungsmarkt in Frankfurt einen Flächenumsatz von 340.100 m². Damit lag das Ergebnis 93,9 % über dem Wert des 1. Halbjahres 2024. Im Vergleich zum 10-Jahresdurchschnitt des 1. Halbjahres stieg der Umsatz um 73 %.
Im 1. Halbjahr 2025 lag der Flächenumsatz auf dem Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt bei rund 98.700 m². Damit verringerte er sich um 11,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt fiel der Umsatz um rund ein Drittel niedriger aus.
Im ersten Halbjahr 2025 betrug der Flächenumsatz im Hamburger Bürovermietungsmarkt 207.000 m². Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung von 9,8 %. Im Gegensatz zum zehnjährigen Durchschnitt lag er jedoch rund 15 % darunter.
Im 1. Halbjahr 2025 erreichte der Bürovermietungsmarkt in Köln einen Flächenumsatz von rund 115.600 m², was einem Anstieg von 73,8 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 entspricht. Trotz des deutlichen Zuwachses lag der Umsatz noch immer etwa 17 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt.
Im 1. Halbjahr 2025 wurde am Münchner Bürovermietungsmarkt ein Flächenumsatz von 286.500 m² registriert. Damit lag das Ergebnis 10,4 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums.
Im 1. Halbjahr 2025 betrug der Flächenumsatz auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt 248.000 m². Dies entspricht einem Rückgang von 17,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Mit 19 Transaktionen zeigt der Trend auf dem Düsseldorfer Immobilieninvestmentmarkt wieder deutlicher nach oben. So viele Verkäufe wurden in der NRW-Landeshauptstadt seit dem Q1 2022 nicht mehr registriert.
Der deutsche Hotel-Investmentmarkt hat in den vergangenen Monaten deutlich Fahrt aufgenommen. Nach zwei sehr stabilen Quartalen im 2. Halbjahr 2024 mit jeweils über 400 Mio. € war der Markt zwar mangels Produktüberhang vergleichsweise schwach ins Jahr 2025 gestartet.