Im dritten Quartal 2025 stiegen laut dem Prime Office Costs Report von Savills die Kosten für Spitzenbüroflächen weltweit um 0,8 %. In Frankfurt verzeichnete man die höchste regionale Steigerung mit einem Zuwachs von 3,6 %.
Die Immobiliendarlehen der vdp-Mitgliedsinstitute erreichten von Januar bis September 2025 ein Volumen von 107,3 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 18,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders Wohnimmobiliendarlehen trugen maßgeblich dazu bei.
Die Kreditvolumina in der gewerblichen Immobilienfinanzierung sind in den letzten zehn Jahren kleiner geworden. Fast die Hälfte der Befragten gibt an, dass das durchschnittliche Kreditvolumen unter 10 Mio. Euro liegt.
Menschen fühlen sich von KI-gestützten Umgebungen angezogen und suchen zugleich nach digitalen Auszeiten. Weltweite JLL-Umfrage zeigt Bedarf an diskreter Technologieintegration im persönlichen und beruflichen Alltag.
Aengevelt Research analysiert am Magdeburger Büromarkt nach einem gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gestiegenen Halbjahresergebnis ein weiterhin dynamisches Marktgeschehen im 3. Quartal 2025 mit einem Flächenumsatz von rd. 5.400 m².
Die aktuelle US-Administration schleift bisher tragende Säulen des Wirtschaftssystems und des Wohlstands. Aktienmärkte konzentrieren sich aktuell eher auf die positiven News. Allerdings schaffen die derzeitigen Maßnahmen ein Umfeld, das langfristig die Risiken für Kapitalmärkte erhöht.
Nach einem soliden Jahresauftakt verzeichnet der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen im gesamten ersten Halbjahr mit einem Flächenumsatz von 609.000 Quadratmetern einen Rückgang um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Im ersten Halbjahr 2025 erreichte der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 44.300 Quadratmetern. Damit lag er 56 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von 235.300 Quadratmetern und lag damit 53 Prozent über dem Flächenumsatz des Vorjahreszeitraums.
Der Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von 230.500 Quadratmeter. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Anstieg um 89 Prozent.
Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von 217.500 Quadratmetern. Damit übertraf er den Flächenumsatz des Vorjahreszeitraums um 72 Prozent.
Wer langfristig und stabil in den deutschen Immobilienmarkt investieren will, sollte den Bereich Soziale Infrastruktur mit Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäuden ins Auge fassen.
Grünwald bei München, 20.05.2025 – Die KGAL hat für ihren paneuropäischen Wohnimmobilienfonds KGAL Core 5 eine im Jahr 2024 fertiggestellte, voll vermietete Wohnimmobilie mit rund 3.000 Quadratmetern im niederländischen Den Haag erworben.
Der deutsche Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 24,4 Mrd. Euro, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 9 % entspricht.
Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Wohnimmobilien belief sich im Jahr 2024 auf ca. 8,8 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.