Markets

Research, Marktmeinungen und -kommentare zu den verschiedenen Anlageklassen, -segmenten und -regionen.

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Comment

Der Markt kommt langsam in Bewegung

Statement zur EXPO REAL von Boris Schran, Managing Partner, Peakside Capital Advisors:

Comment

Mark Aengevelt: „EXPO REAL 2025 – konkreter, lösungsorientierter und nach vorne gerichtet!“

Die EXPO REAL 2025 ist zu Ende. Das Wetter in München war deutlich schlechter als die Stimmung in den Messehallen.

Quarterly Report

Retail-Investments bleiben auf Kurs: dynamisches Marktgeschehen trotz leicht gesunkenem Umsatz

Auch wenn der Retail-Investmentmarkt mit rund 4,1 Mrd. € einen leichten Umsatzrückgang zum Ende des dritten Quartals vermelden muss (-16 % ggü. Q1-3 2024), hat sich das lebhafte Transaktionsgeschehen der ersten Jahreshälfte in den letzten Monaten weiter fortgesetzt.

Christian Kah, Head of Industrial & Logistics Investment Germany Colliers
Quarterly Report

Colliers: Zunehmende Portfoliodynamik sorgt für ein solides Ergebnis auf dem Industrie- und Logistikimmobilienmarkt 

Das Transaktionsvolumen lag bei 4,0 Milliarden Euro und damit 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Eine steigende Dynamik am Markt ist vor allem durch Portfoliotransaktionen sowie einzelne Großtransaktionen mit Volumina über 100 Millionen Euro zu beobachten.

Quarterly Report

Büros wieder an der Spitze der Assetklassen

Nachdem Büro-Investments in den letzten zwei Jahren ihre bis dato dominierende Rolle als wichtigste Assetklasse verloren hatten, haben sie sich im laufenden Jahr beim Transaktionsvolumen wieder an die Spitze gesetzt.

Nicole Römer, Head of Retail Germany Colliers
Quarterly Report

Colliers: Interesse an Großimmobilien erwacht, marktprägend bleibt vorerst das Fachmarktsegment

Das Transaktionsvolumen belief sich auf 3,8 Milliarden Euro und liegt damit weiterhin auf Vorjahreskurs. Im dritten Quartal wurden deutlich regere Marktaktivitäten registriert. Großvolumige Innenstadtobjekte sowie lebensmittelgeankerte Fachmarktportfolios prägen wieder vermehrt das Marktgeschehen.

Quarterly Report

Logistik-Investmentmarkt: Mangel an Portfoliodeals verhindert besseres Resultat

Der Logistik-Investmentmarkt konnte in den ersten neun Monaten 2025 ein Transaktionsvolumen von 4,2 Mrd. € verbuchen. Das Ergebnis nach Ende des dritten Quartals verfehlt den langjährigen Durchschnitt (Ø 10 Jahre: 5,2 Mrd. €) zwar um knapp 20 %, bleibt jedoch nur leicht hinter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (-5 %) zurück.

Cem Ergüney, Head of Office Letting Germany Colliers
Quarterly Report

Große Dynamik lässt auf sich warten – Bürovermietungsmarkt auf vorsichtigem Wachstumspfad

Der Flächenumsatz in den Top-7 erreichte 2 Millionen Quadratmeter und liegt damit 5 Prozent über dem Vorjahreswert. Wie erwartet stieg die Leerstandsquote weiter an und liegt nun bei 8,3 Prozent.

Florian Tack, Head of Residential Germany Colliers
Quarterly Report

Colliers: Stabiler Wohninvestmentmarkt im dritten Quartal 2025

Das Transaktionsvolumen erreichte 6,5 Milliarden Euro und liegt damit 13 Prozent über dem Vorquartal, jedoch 7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Einzeltransaktionen dominieren das Marktgeschehen, während Portfolios lediglich einen Anteil von 13 Prozent ausmachen.

Francesca Boucard, Head of Market Intelligence & Foresight Colliers
Quarterly Report

Colliers: Investmentmarkt arbeitet sich langsam aus Transformationsphase Richtung Erholung vor

Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Wohnen und Gewerbe belief sich auf 23,7 Milliarden Euro und verfehlte damit knapp den Vorjahresstand. Im Gewerbesegment wurde dabei das stärkste Quartalsergebnis seit Jahresbeginn erzielt.

Quarterly Report

Markterholung bei Residential Investments setzt sich fort

Im dritten Quartal 2025 setzte der deutsche Wohn-Investmentmarkt seine Marktbelebung aus dem ersten Halbjahr fort, wobei sich die Dynamik zuletzt leicht abgeschwächt hat.

Quarterly Report

Investmentvolumen weiterhin stabil auf Vorjahresniveau

Die Stabilisierung der Investmentmärkte hat sich fortgesetzt und spiegelt sich auch im Transaktionsvolumen der ersten drei Quartale wider. Mit einem Gesamtumsatz von knapp 23,8 Mrd. € bewegt sich das Ergebnis auf Vorjahresniveau.

Quarterly Report

NAI apollo: Deutscher Transaktionsmarkt für Wohnportfolios im Sommer 2025 von weiteren Stabilisierungstendenzen geprägt

Das Transaktionsvolumen liegt mit rund 2 Mrd. Euro auf dem Niveau des Vorquartals, während das Jahresvolumen von 6,3 Mrd. Euro den Vorjahreswert übersteigt. Die Marktaktivitäten ziehen insbesondere bei Projektentwicklungen und mittleren Portfoliogrößen an.

Quarterly Report

Immobilien-Investmentmarkt Deutschland: langsame Erholung setzt sich fort, bleibt jedoch fragil

Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt für Gewerbe- und Wohnimmobilien* hat in den letzten Monaten etwas an Dynamik gewonnen. Im 3. Quartal belief sich das Transaktionsvolumen auf knapp 7,6 Mrd. Euro und war damit um ein Fünftel höher als im Vorquartal.

RQI IVAR-Score
Report

IVAR-Score von RQI Immobilien analysiert Attraktivität von Städten für renditestarke Immobilieninvestitionen

Das neue Bewertungsinstrument für chancenorientierte Immobilieninvestitionen analysiert 405 deutsche Städte ab 18.000 Einwohnern. Offenbach, Potsdam und Mainz gelten als Deutschlands Immobilienchampions.

Analyse Report

Neue Studie von Wüest Partner: CO₂- Emissionen erstmals empirisch nachweisbarer Treiber von Immobilienwerten

Wie wirkt sich der CO₂-Ausstoß eines Gebäudes auf seinen Marktwert aus? Eine neue Studie von Wüest Partner liefert erstmals einen belastbaren empirischen Nachweis.

Report

Wohnreport von Colliers: Steigende Nachfrage und schrumpfendes Angebot treiben Investmentgeschäft

Institutionelle und private Investoren fokussieren sich zunehmend auf Bestandsobjekte, ESG-konforme Immobilien und Portfolios. Für 2025/2026 wird eine anhaltend hohe Transaktionstätigkeit erwartet.

Interview Weekly

Büroimmobilien: Ist eine Investition jetzt noch lukrativ?

Der Bürosektor steht bei institutionellen Investoren derzeit nicht hoch im Kurs. Ob Büroimmobilien ein Auslaufmodell sind – oder ob sich für Investoren gerade jetzt Chancen aus der Marktbereinigung ergeben.

Comment Report

Neue Dynamik: KI-Boom und günstige Preise beleben Amerikas Metropolen

Inside USA - Marktkommentar

Analyse Report

NAI apollo: Hohe Marktaktivität auf dem Frankfurter Bürovermietungsmarkt auch im dritten Quartal

Flächenumsatz von 455.600 Quadratmetern – Rekordergebnis innerhalb der letzten zehn Jahre

Infographic Report

Die Hitze kehrt zurück in die Großstädte: Wohnwetterkarte 2025 von BPD und bulwiengesa zeigt Trendwende

Mit der sogenannten Wohnwetterkarte werden Wohntrends und deren Veränderungen anhand einer Farbskala ähnlich einer Wetterkarte dargestellt. Die heißeste Kommune liegt in diesem Jahr übrigens in Bichl im Landkreis Bad Tölz.

Article

UK Water: A Contrarian View

UK Water is going through a public and investor relations nightmare. Water nowadays has the toughest PR amongst infrastructure sectors as the public tends to get much more emotional about water compared to other utilities.

Article

German residential property can be a winner from new US tariff policy

Affordable housing is in short supply across Germany, particularly in urban areas, where demand far exceeds supply. This situation has been made worse by a sharp decline in new construction.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden