Markets

Research, Marktmeinungen und -kommentare zu den verschiedenen Anlageklassen, -segmenten und -regionen.

Markets articles

News Report

GARBE PYRAMID MAP: Europäische Spitzenrenditen von Logistikimmobilien mit stabiler Entwicklung

Langfristige Perspektive: Nachhaltige Stabilität in Kernmärkten, leichte Erholung sichtbar

Article Report

Trend-Umfrage zu Real Assets: Mehrheit plant Zukäufe in den nächsten sechs Monaten

Die Ergebnisse zeigen: Trotz anhaltender Unsicherheiten rechnen viele Marktteilnehmer mit einer Belebung des Transaktionsgeschehens und planen zugleich konkrete Anpassungen ihrer Portfolios.

Article Comment

FED: Vibes of the Seventies

Notenbanken und Regierungen haben von jeher ein schwieriges Verhältnis. Die Unabhängigkeit der Notenbank ist nicht ein automatisch akzeptiertes Gut, sondern zumeist der Effekt schlechter Erfahrungen aus Phasen hoher Inflation und von Perioden abhängiger Notenbanken.

Article Comment News

Kapitalmarkt-Perspektiven: Eine Party kann nicht ewig dauern, wenn die Stützen des Ballsaales entfernt werden.

Die aktuelle US-Administration schleift bisher tragende Säulen des Wirtschaftssystems und des Wohlstands. Aktienmärkte konzentrieren sich aktuell eher auf die positiven News. Allerdings schaffen die derzeitigen Maßnahmen ein Umfeld, das langfristig die Risiken für Kapitalmärkte erhöht.

Article Comment

Interessen im Ungleichgewicht

Nach über einem Jahrzehnt ungebrochener Aufwärtsbewegungen ist der deutsche Büroimmobilienmarkt in eine Phase der Stagnation eingetreten. Für Investoren und Asset Manager bedeutet dies, dass Planbarkeit und Cashflow-Sicherheit zunehmend in Frage stehen.

Article

Mehr als ein Vertrag: Mietermanagement als Wertstrategie

Ob sich Wohnimmobilien als Kapitalanlage wirklich tragen, entscheidet sich nicht allein beim Kauf oder beim Exit, sondern im laufenden Betrieb. Genauer: im Mietvertragsmanagement. Es ist der Punkt, an dem Strategie und Realität aufeinandertreffen.

INDUSTRIA - Wohnimmobilien in Künzelsau
Article

Institutionelle Investoren kehren zurück auf den Immobilienmarkt – aber selektiv

Die Neujustierung der Portfolio-Allokation hat begonnen. Das zeigt eine Umfrage der INDUSTRIA Immobilien aus dem Frühjahr 2025.

Article

Zukunftsausblick & Handlungs-Empfehlungen

‚Weitblick entscheidet: Wie institutionelle Portfolios 2030 erfolgreich aufgestellt sein werden‘

Cover Image - Server Corridor
Article Comment Report

Generative AI in data centres part 3: How GenAI shapes AI sovereignty and data centre investment

In this final instalment, we consider how capital flows for data centre investment are shaped by AI sovereignty and geopolitics, and how the evolution of GenAI will increase their impact.

Article

Die Kunst der erfolgreichen Portfolio-Transformation

‚Vom Stückwerk zur Strategie: Wie aus Einzelmaßnahmen ein zukunftsfähiges Portfolio entsteht‘

Article

ESG als strategische Notwendigkeit – nicht nur als Regulierungspflicht

‚Wert schaffen durch Verantwortung: ESG als Hebel für Performance und Zukunftssicherheit‘

Article

Repositionierung durch Beimischung zukunftsfähiger Assetklassen

‚Neue Stabilität durch Vielfalt: Wie resiliente Assetklassen und Standorte Portfolios zukunftssicher machen‘

Article

Hotelinvestment und -betreibermarkt zwischen Risiko und Rendite

Im exklusiven vierteljährlichen LinkedIn-Live Update „mrp hotels quarterly“ stellten die Experten von mrp hotels gemeinsam mit Brancheninsidern am 22. Juli 2025 eine aktuelle Quartalsanalyse zum zweiten Quartal 2025 vor.

Article

Problemimmobilien – Herausforderungen und Handlungsoptionen

‚Vom Sorgenkind zum Werttreiber: Mit klugen Strategien neue Perspektiven schaffen‘

Article Report

Hotelwertgutachten: Deutsche Hotellerie im Aufwind – Immobilienwerte übersteigen Vor-Corona-Niveau

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat den Turnaround geschafft. Das erste Halbjahr 2025 zeigt eine positive Marktdynamik und das Halbjahrestransaktionsvolumen für Hotelimmobilien liegt deutlich über dem Niveau der vergangenen vier Jahre.

News Quarterly Report

Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen fällt auf das Niveau von 2023 zurück

Nach einem soliden Jahresauftakt verzeichnet der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen im gesamten ersten Halbjahr mit einem Flächenumsatz von 609.000 Quadratmetern einen Rückgang um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

News Quarterly Report

Münchner Logistikimmobilienmarkt mit zurückhaltendem erstem Halbjahr 

Im ersten Halbjahr 2025 erreichte der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 44.300 Quadratmetern. Damit lag er 56 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.

News Quarterly Report

Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland mit durchwachsenem ersten Halbjahr

Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von 235.300 Quadratmetern und lag damit 53 Prozent über dem Flächenumsatz des Vorjahreszeitraums.

News Quarterly Report

Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt wurde im ersten Halbjahr 2025 von Eigennutzern getrieben 

Der Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von 230.500 Quadratmeter. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Anstieg um 89 Prozent.

News Quarterly Report

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit Erholung im ersten Halbjahr 2025 

Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Flächenumsatz von 217.500 Quadratmetern. Damit übertraf er den Flächenumsatz des Vorjahreszeitraums um 72 Prozent.

Immobilienmarkt
Article Comment

Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

Savills wirft in seinem aktuellen Spotlight einen Blick auf den deutschen Immobilienmarkt.

Article

Die neue Realität institutioneller Immobilienportfolios

‚Zeitenwende im institutionellen Immobilienmarkt‘

Article

Datengetrieben zu Performance und Klimaschutz – Investitions-Strategien und Entscheidungen neu gedacht

Lange Zeit basierten Investitionsentscheidungen in der Immobilienwirtschaft vor allem auf Erfahrung, Intuition und begrenzten Informationen. Heute gewinnen präzise, aktuelle Daten an Gewicht.

Bild Data Centre
Article Comment Report

Generative AI in data centres part 1: A primer

In this first of a three-part series, we look at how GenAI is fuelling a surge in data centre investment, enabling the development of facilities that can house and cool high-power AI chips.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden