Die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH, größter Vermieter der Stadt und viertgrößtes kommunales Wohnungsbauunternehmen in Sachsen-Anhalt, hat rund 1.900 m² Bürofläche im zentral gelegenen Objekt „Fürst-Leopold-Carree“ angemietet.
Die Silverton Group (Silverton) hat in der Otto-Hahn-Straße 10 in Meerbusch bei Düsseldorf rund 950 Quadratmeter Bürofläche langfristig an die Corall Ingenieure GmbH vermietet.
Die Core-Immobilie mit KfW-40-Energieeffizienzstandard wurde 2024 von der Kadur Gruppe & Vollack Gruppe fertiggestellt und umfasst rund 5.700 Quadratmeter Mietfläche.
Der Investment- und Assetmanager ALÌTUS Capital Partners aus Erlangen hat eine private Investorengemeinschaft beim Erwerb einer Einzelhandelsimmobilie in Forchheim beraten. Über Verkäufer und Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Nach dem erfolgreichen Baustart des benachbarten Büroprojektes Marina B errichtet die LBBW Immobilien nun auf der Hafeninsel 1 auch 66 hochwertige Wohnungen und drei Stadthäuser mit insgesamt rund 6.200 m² Wohnfläche. Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 vorgesehen.
Das Sondermaschinenbau-Unternehmen KRÖNING – Automation wächst weiter und erwirbt ein rund 12.000 Quadratmeter großes Areal im Gewerbegebiet Dohna. Colliers war bei dem Verkauf vermittelnd für den Käufer tätig.
Die Domicil Real Estate AG hat erfolgreich einen weiteren Block Sale abgeschlossen und insgesamt 40 Wohneinheiten in der niedersächsischen Stadt Seelze an einen regionalen Investor veräußert. Das im Jahr 1900 errichtete Gebäude ist nahezu vollständig vermietet.
Die Lagerhalle steht auf einem ca. 15.000 m² großen Grundstück und verfügt über etwa 7.200 m² Lagerfläche sowie über rund 530 m² Mezzanine- und 450 m² Bürofläche.
Es handelt sich dabei um eine Multi-Tenant-Immobilie mit rund 30.000 Quadratmetern Mietfläche, wovon aktuell noch rund ein Drittel zur Anmietung verfügbar sind.
Der Investmentmanager hat das Portfolio für ein deutsches Versorgungswerk erworben, der Kaufpreis beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag.
Die Mandarin Oriental International Limited, die börsennotierte Muttergesellschaft der Mandarin Oriental Hotel Group („MOHG“), gab bekannt, dass sie mit Eagle Hills eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Anteile am Mandarin Oriental in München getroffen hat.
Die im Jahr 2000 fertiggestellte Liegenschaft verfügt über eine Grundstücksfläche von rund 9.100 m², eine Gewerbemietfläche von ca. 3.000 m² und 20 Wohnungen. Den Nutzern stehen 120 Stellplätze zur Verfügung. Ankermieter des Objekts ist ein Lebensmitteleinzelhändler.
Für ein interdisziplinäres Medizinisches Versorgungszentrum erfolgt der Umbau des „Leon“, ein ehemaliges Bürogebäude aus den 1980er Jahren, in eine Gesundheitsimmobilie.
Für einen institutionellen Investor hat Quantum ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude in der Bahrenfelder Straße in Hamburg-Ottensen angekauft. Das Objekt umfasst 33 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten in stark nachgefragter Lage.
Die Deutsche Investment hat im Rahmen eines Individualmandats ein attraktives Wohn- und Geschäftsportfolio off-market erworben. Die sieben Liegenschaften umfassen insgesamt 97 Wohneinheiten, 12 Gewerbeeinheiten und 12 Stellplätze auf einer Gesamtmietfläche von rund 10.800 m². Das Gesamtinvestitionssvolumen beträgt rd. 21 Mio. Euro.