Markets

Research, Marktmeinungen und -kommentare zu den verschiedenen Anlageklassen, -segmenten und -regionen.

Top-Beitrag

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Analyse Report

Weltweite Nutzung von Drittanbieter-Logistikdienstleistern steigt – Industrieunternehmen reagieren auf anhaltende Unsicherheit

Allein in den USA verzeichnete das Segment im zweiten Quartal einen Anstieg um 12 %, da Einzelhändler und Hersteller zunehmend auf 3PLs zurückgreifen, um Lieferkettenrisiken besser zu managen.

Andreas Löcher, Leiter Investment Management Operational bei Union Investment 
Analyse Umfrage

13. Investment Barometer von Union Investment und HospitalityInside: Gedämpfte Erwartungen, polarisierende Trends

Die Situation im deutschen Hotel-Investment-Markt ist komplex, die Stimmung differenziert. Während sich die Perspektiven für das eigene Unternehmen und die Branche insgesamt gegenüber dem Vorjahr leicht verbessern, ist die Umsatz-Entwicklung der Hotels unsicher. Bei den Trends verschärft sich die Polarisierung.  

Cover photo future data center
Analyse Article Comment Infographic Report

From cloud to cash: How hyperscalers are funding AI expansion

Big Tech’s funding of AI infrastructure is well known. In this blog, we address how hyperscalers are financing their efforts in the technology and answer questions around whether these initiatives are sustainable.

Analyse Article

Der geopolitische Kompass Nahversorgung als Fixstern im europäischen Immobilienportfolio

Unser Puzzletableau der Megatrends zeigt: Der geopolitische Wandel markiert den „Norden“ eines strategischen Kompasses, an dem sich auch Immobilieninvestoren zunehmend orientieren müssen.

Analyse Report

Savills: Europäische Factory-Outlet-Center verzeichnen steigendes Investitionsvolumen

Laut Savills hat sich das Investitionsvolumen in europäische Factory-Outlet-Centers (FOCs) im ersten Halbjahr 2025 auf 653 Mio. Euro erhöht. Dies entspricht einem Anteil von 3,2 % am gesamten Einzelhandelsinvestmentmarkt in Europa.

Analyse Report

GRR Basic Retail Report 2025:  Nahversorgungsimmobilien bleiben Europas stabile Investmentanker

Mit der fünften Ausgabe seines GRR Basic Retail Reports legt der Asset- und Investmentmanager GRR GARBE Retail Real Estate GmbH (GRR GARBE Retail) gemeinsam mit JLL eine umfassende Marktanalyse zum Segment Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien vor.

Comment

Rendite schlägt Zins: Wohninvestments rechnen sich wieder

Ein Marktkommentar von Jürgen Michael Schick

Analyse

Studie von Wüest Partner: Kölner Umland im Wandel – Mieten steigen kräftig, Region rückt stärker in den Fokus

Wüest Partner untersucht 23 Städte und Gemeinden im Kölner Umland. Angebotsmieten steigen zwischen dem dritten Quartal 2022 und dem dritten Quartal 2025 im Schnitt um 18 Prozent.

Analyse Report

Gutachterausschuss Berlin: Wohn- und Geschäftshausmarkt legt weiter zu – Kapital kehrt zurück

Der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser (WGH) befindet sich weiter im Aufwind. Laut den aktuellen Daten des Gutachterausschusses stieg die Zahl der Transaktionen in den ersten drei Quartalen 2025 um rund 32 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 572 Verkäufe.

Analyse

Weltweit breite Akzeptanz von fixen Vorgaben zur Büroanwesenheit

JLL-Studie belegt die Bedeutung modern gestalteter Arbeitsplätze

Analyse Quarterly

Savills: Großtransaktionen kehren auf den europäischen Büromarkt zurück

Eine Analyse von Savills auf Basis vorläufiger RCA-Daten zeigt, dass die durchschnittliche Transaktionsgröße für Büroimmobilien in Europa im 3. Quartal 2025 auf 30 Mio. Euro gestiegen ist, den höchsten Stand seit drei Jahren.

Quarterly Report

Logistiker zieht es wieder stärker in die deutschen Ballungszentren

Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt sich nach drei Quartalen im Jahr 2025 äußerst konstant. Insgesamt wurden im ersten Dreivierteljahr rund 4,35 Millionen m² umgesetzt – davon 1,2 Millionen m² beziehungsweise 28 Prozent durch Eigennutzer.

Comment

Die EZB hat den Einlagensatz erwartungsgemäß bei 2,0 Prozent belassen und damit ein deutliches Signal für geldpolitische Kontinuität gesetzt

Die EZB hat den Einlagensatz erwartungsgemäß bei 2,0 Prozent belassen und damit ein deutliches Signal für geldpolitische Kontinuität gesetzt.

Comment

In den USA senkt die Notenbank die Leitzinsen, um die Wirtschaft ankurbeln

In den USA senkt die Notenbank die Leitzinsen, um die Wirtschaft ankurbeln. Das befeuert Diskussionen, ob die Fed noch unabhängig agiere oder bereits von Trump manipuliert sei. Derweil hält die EZB an ihrem Kurs der Zinsstabilität fest – und das ist gut so.

Comment

Die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen unverändert zu lassen, ist nachvollziehbar und richtig

Die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen unverändert zu lassen, ist nachvollziehbar und richtig. Zwar nähert sich die Inflationsrate in der Eurozone dem Zwei-Prozent-Ziel, doch im Dienstleistungssektor und in Teilen des Konsumbereichs bleibt der Preisdruck bestehen.

Analyse Quarterly Report

Aengevelt analysiert dynamischen Büromarkt Frankfurt

Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Frankfurter Büromarkt in den ersten drei Quartalen 2025 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rund 460.000 m². Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q1–Q3 2024: 262.300 m²) bedeutet dies einen Anstieg um rund 75 %.

Analyse Video

Europäische Wohnimmobilien-Märkte zwischen schwarzen Schwänen und grauen Nashörnern

Der Artikel fasst die zentralen Erkenntnisse aus dem Webinar „Europäische Wohnimmobilienmärkte zwischen schwarzen Schwänen und grauen Nashörnern“ vom 12. September 2025 zusammen – Teil der Reihe Macro Matters – The KINGSTONE Real Estate View.

Analyse Report

Aengevelt analysiert verhaltenen Büromarkt Düsseldorf

Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Büromarkt in der Region Düsseldorf in den ersten drei Quartalen 2025 einen Büroflächenumsatz von rd. 164.000 m². Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Abnahme um rd. 6 %. Im Vergleich zum Dekadenmittel sind es rd. 40 % weniger.

Quarterly Report

Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Loan-to-Values sinken in zehn Jahren um fast zehn Prozentpunkte

Die Loan-to-values (LTVs) in der gewerblichen Immobilienfinanzierung sind in den vergangenen zehn Jahren um rund zehn Prozentpunkte gefallen. Das ergab eine Sonderauswertung des BF.Quartalsbarometers. Die Kennzahl Loan-to-Value setzt die Darlehenshöhe in Relation zum Verkehrswert.

Cover Image server Corridor
Analyse Article

Ist das „Timing the Market“ auf private Märkte anwendbar?

Die privaten Märkte sind auf lange Sicht angelegt, doch die jüngsten Marktverschiebungen veranlassen die Anleger dazu, ihr Timing zu überdenken. Sind diese Turbulenzen angesichts der steigenden Zinsen, die sich auf die Bewertungen auswirken und die Kapitalflüsse verlangsamen, eine Chance, zu einem günstigeren Zeitpunkt einzusteigen?

Oliver Lederer, Geschäftsleitungsmitglied von Aengevelt und Leiter des Düsseldorfer Investmentteams
Analyse

Aengevelt: Moderater Grundstücksmarkt Düsseldorf

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf weist nach Analysen von Aengevelt Research eine weiterhin verhaltene Dynamik auf. So hat der Geldumsatz am Düsseldorfer Grundstücksmarkt ungeachtet einer gestiegenen Zahl von Kauffällen im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nachgegeben.

Quarterly Report

Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland mit Leerstandsabbau und sich erholendem Flächenumsatz 

Flächenumsatz von 370.300 Quadratmetern* in den ersten drei Quartalen 2025 – 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Produktionsunternehmen mit Anteil am Flächenumsatz im Jahresverlauf von 52 Prozent.

Umfrage

Sentiment-Umfrage 2025: Stimmung in der Immobilien-Wirtschaft differenziert, der Index fällt auf das Niveau von 2023

Stimmungsindex fällt auf -0,41. Mittelfristig Stabilisierung erwartet. Investoreninteresse konzentriert sich auf Wohn- und Logistikimmobilien, Retail bleibt stabil, Büro schwächelt.

Analyse Report

Deutsche Innenstädte zeigen bemerkenswerte Stabilisierung

Das zeigt der aktuell veröffentlichte Highstreet Report 2025, den bulwiengesa zum sechsten Mal in Folge im Auftrag der Columbia Threadneedle erstellt hat und dafür die Entwicklung der A-Lagen in 100 deutschen Städten analysiert.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden