Markets

Research, Marktmeinungen und -kommentare zu den verschiedenen Anlageklassen, -segmenten und -regionen.

Top-Beitrag

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Report

Zertifizierter Büroflächenbestand wächst in Metropolen um ein Fünftel

Bestandsgebäude tragen maßgeblich zum Anstieg bei – Frankfurt bleibt Spitzenreiter

Report

Catella Research: Europas Logistikmärkte finden ihr Gleichgewicht – moderate Mietanstiege bei leicht sinkenden Renditen

Catella hat eine neue Logistikkarte für Europa veröffentlicht. Der European Logistics Market Overview Q2 2025 umfasst 50 Märkte in 21 Ländern und bietet einen aktuellen Überblick über Prime Net Yields, Mietniveaus und Export-/Importabhängigkeit der einzelnen Länder.

Report

Neues ESG-Paper von Colliers: Denkmalschutz und Nachhaltigkeit im Fokus

Das Paper beleuchtet das Thema „Baudenkmal“ im Hinblick auf Nachhaltigkeitsanforderungen. Marktteilnehmer bewerten Nachhaltigkeitsperformance von Baudenkmälern eher kritisch.

News Report

GARBE PYRAMID MAP: Europäische Spitzenrenditen von Logistikimmobilien mit stabiler Entwicklung

Langfristige Perspektive: Nachhaltige Stabilität in Kernmärkten, leichte Erholung sichtbar

Article Report

Trend-Umfrage zu Real Assets: Mehrheit plant Zukäufe in den nächsten sechs Monaten

Die Ergebnisse zeigen: Trotz anhaltender Unsicherheiten rechnen viele Marktteilnehmer mit einer Belebung des Transaktionsgeschehens und planen zugleich konkrete Anpassungen ihrer Portfolios.

Report

Remarkable Resilience: Global Economic and Private Markets Update

Despite high geopolitical and trade policy uncertainty, the global economy and markets have remained remarkably resilient so far this year. What's behind this resilience and will it continue? Nick Brooks, ICG's Chief Economist, assesses the outlook.

Article Comment

FED: Vibes of the Seventies

Notenbanken und Regierungen haben von jeher ein schwieriges Verhältnis. Die Unabhängigkeit der Notenbank ist nicht ein automatisch akzeptiertes Gut, sondern zumeist der Effekt schlechter Erfahrungen aus Phasen hoher Inflation und von Perioden abhängiger Notenbanken.

Comment

Gewerbliche Immobilien-Finanzierungen im Zeitalter der Unsicherheit – die Ergebnisse des German Debt Projects 2025

In dem diesjährigen Bericht zur gewerblichen Immobilienfinanzierung, dem German Debt Project, wird deutlich, dass 2025 keine ruckartige Wende zum Guten bringt, wohl aber eine allmähliche, allerdings nach Marktsegmenten uneinheitlich starke Belebung.

Report

Pflegeheim-Atlas 2025: Investitionsdruck, Standortqualität und ESG-Anforderungen prägen den Pflegeimmobilienmarkt

Wüest Partner erwartet bis 2040 einen Zusatzbedarf von bis zu 145.937 Pflegeheimplätzen. Pflegeimmobilien mit guten Standortfaktoren und guter Betreiberqualität bzw. Bonität rücken wieder stärker in den Fokus von Investoren.

Report

Steigende Verteidigungsausgaben in Europa: 37 Mio. m² zusätzliche Nachfrage nach Logistik- und Industrieflächen bis 2033 möglich

Laut einem kürzlich erschienenen Bericht von Savills werden steigende Verteidigungsausgaben und neue NATO-Verpflichtungen zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien in ganz Europa und UK führen.

Report

Neue Logistik-Umfrage von Brookfield Properties, Savills und Analytiqa zeigt ein wachsendes Vertrauen unter Investoren und Entwicklern, aber Vorsicht unter den Nutzern

Das Vertrauen von Investoren und Entwicklern stärkt sich: 41 % der Nutzer erwarten eine Erweiterung ihrer Lagerflächen im nächsten Jahr, was einem Anstieg von 12 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Comment Report

Unerwartetes Comeback: Warum der Aufschwung am Gewerbeimmobilienmarkt überrascht 

Der Gewerbeimmobilienmarkt zeigt 2025 eine überraschende Stärke – entgegen vieler Prognosen. Besonders in den USA, aber auch in Europa, erholen sich Büro-, Einzelhandels- und Industrieimmobilien schneller als erwartet. 

Alexander Lackner
Comment

Die Rahmenbedingungen bleiben für die Branche bei dem aktuellen Zinsniveau herausfordernd

Projektentwicklungen stehen weiterhin unter dem Druck hoher Finanzierungskosten, und viele Marktteilnehmer agieren nach wie vor vorsichtig. Trotz der Unsicherheiten sind wir aber zuversichtlich, dass 2026 ein Wendepunkt für den Markt werden kann.

Comment

Die EZB hält sich mit ihrer Entscheidung alle Optionen offen

Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt erwartungsgemäß ihren eingeschlagenen Kurs fort und belässt die Leitzinsen auch nach der Sommerpause – wie bereits im Juli – auf dem aktuellen Niveau.

Report

GARBE PYRAMID-MAP: Mietentwicklung auf dem europäischen Logistikimmobilienmarkt bleibt stabil – Wachstumsprognose bis 2030 verhalten

Jährliche Mietsteigerungen von durchschnittlich 1,9 Prozent erwartet. Erstes Halbjahr 2025: Moderate Mietzuwächse bei insgesamt stabiler Marktentwicklung. Regionale Differenzierung nimmt zu – Top-Märkte bleiben Zugpferde

Micro Living
Report

Transaktionsmarkt für Modernes Wohnen belebt sich – Neubau bleibt zurück

Mit einem Volumen von 165 Millionen Euro wurde bereits zum Halbjahr das Gesamtvolumen des Vorjahres übertroffen.

Article Comment News

Kapitalmarkt-Perspektiven: Eine Party kann nicht ewig dauern, wenn die Stützen des Ballsaales entfernt werden.

Die aktuelle US-Administration schleift bisher tragende Säulen des Wirtschaftssystems und des Wohlstands. Aktienmärkte konzentrieren sich aktuell eher auf die positiven News. Allerdings schaffen die derzeitigen Maßnahmen ein Umfeld, das langfristig die Risiken für Kapitalmärkte erhöht.

Report

Uneinheitliche Standards erschweren Vergleich der Energieeffizienz von Gebäuden in Europa

Die Energieeffizienzklassen von Gewerbeimmobilien sind in Europa nur eingeschränkt vergleichbar. Darauf weist Savills in einem aktuellen Artikel im Rahmen der Impacts-Publikationsreihe hin.

Report

Globales Immobilientransaktionsvolumen bleibt stabil, mit „Wachstums- und Überperformance-Nischen in ausgewählten Regionen und Sektoren“

Laut dem aktuellen Takes Stock Global Capital Markets Report von Savills belief sich das weltweite Immobilientransaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 auf 380 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht weitgehend dem Niveau des ersten Halbjahres 2024.

Report

Büronutzung 2025: ESG-konforme Quartiere statt isolierter Bürostandorte

Was wird aus dem Büro in einer Zeit, die von Homeoffice, ESG-Vorgaben und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist? Im Gespräch mit Wüest Partner gibt Emanuel Coskun, Senior Managing Director bei Hines Germany, eine Einschätzung zur Zukunft der Büromärkte in Deutschland.

Article Comment

Interessen im Ungleichgewicht

Nach über einem Jahrzehnt ungebrochener Aufwärtsbewegungen ist der deutsche Büroimmobilienmarkt in eine Phase der Stagnation eingetreten. Für Investoren und Asset Manager bedeutet dies, dass Planbarkeit und Cashflow-Sicherheit zunehmend in Frage stehen.

Article

Mehr als ein Vertrag: Mietermanagement als Wertstrategie

Ob sich Wohnimmobilien als Kapitalanlage wirklich tragen, entscheidet sich nicht allein beim Kauf oder beim Exit, sondern im laufenden Betrieb. Genauer: im Mietvertragsmanagement. Es ist der Punkt, an dem Strategie und Realität aufeinandertreffen.

INDUSTRIA - Wohnimmobilien in Künzelsau
Article

Institutionelle Investoren kehren zurück auf den Immobilienmarkt – aber selektiv

Die Neujustierung der Portfolio-Allokation hat begonnen. Das zeigt eine Umfrage der INDUSTRIA Immobilien aus dem Frühjahr 2025.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden