Regulatory

Alles rund um Gesetzgebung, Regulierung, KAGB, EU-Taxonomie, Steuerrecht und vieles mehr.

Regulatory comments

Comment

CSRD schafft Transparenz – Energiepolitik muss soziale Dimension stärker berücksichtigen

Kommentar zur ZIA-Pressemitteilung von Dr. Michael Heigl, Director Sustainability bei Wüest Partner

Article Comment

Entwurf eines Standortfördergesetz vom 22.08.2025

Mit dem Entwurf werden zentrale Elemente des zweiten Zukunftsfinanzierungsgesetzes wieder aufgegriffen. Insbesondere steuerliche Verbesserungen für Venture-Capital-Investitionen, Reinvestitionen von Veräußerungsgewinnen sowie ein erweiterter Investitionsrahmen für Infrastruktur- und Energieprojekte.

Article Comment

Liquidität – Schutzschirm im Sturm – oder nur ein Schönwetterversprechen?

Mit einem ganzen Werkzeugkasten an Liquidity Management Tools (LMTs) will die Regulierung künftig mehr Stabilität für offene Investmentfonds schaffen. Doch sind diese wirklich ein Schutzschirm in der Krise – oder am Ende doch nur ein Schönwetterversprechen?

Regulatory Base
Comment Weekly

Vorschläge der EU-Kommission für geänderte Durchführungsbestimmungen zur Solvency II-Richtlinie: Was für ELTIF und andere „Lower Risk”-Fonds als begünstigte „Long-Term Equity Investments” dabei ist

Nach den am 10. Juli 2025 veröffentlichten Entwürfen der EIOPA hat nun auch die EU-Kommission am 17. Juli 2025 ihre Vorschläge für geänderte Level II - Durchführungsbestimmungen zur Solvency II-Richtlinie zur Konsultation gestellt.

Comment Weekly

Versicherungsunternehmen: Klarheit zur Nutzung der Infrastrukturquote unter der Anlageverordnung

Die BaFin hat mit neuen FAQ vom 14. Juli zur Sammelverfügung vom 19.3.2025 klargestellt, wie der Anlageverordnung (AnlV) unterfallende Versicherungsunternehmen Infrastrukturanlagen im Rahmen des Berichtswesens der neuen Infrastrukturquote zuordnen können.

Call from Brüssel
Comment Weekly

Anruf aus Brüssel – Bitte abnehmen!

Die Europäische Kommission hat mit dem „Call for Evidence for an Impact Assessment“ zur Mitwirkung an konstruktiver Kritik an der SFDR aufgerufen. Auf dem Prüfstand: Artikel 8 und 9, die Offenlegungspflichten und die berühmten Principal Adverse Impacts.

Bau-Turbo
Comment

Der Bau-Turbo könnte die Wende für den Wohnungsbau einleiten

Prof. Dr. Mathias Hellriegel im IREBS Standpunkt über anstehende Veränderungen, die Bedeutung für den Wohnungsbau, kommende Herausforderungen und positive Impulse für die Branche.

ELTIFs als verbindendes Element in Europa
Comment Weekly

ELTIF: Europäische Erfolgsgesichte – auch für Deutschland?

„Der Knoten ist geplatzt“, stellt einleitend die breit angelegte Studie zum ELTIF-Markt des Analysehaus Scope fest. Tatsächlich haben sich ELTIF zum Trendsetter der letzten Jahre gemausert.

Ekklesia
Comment Weekly

Mitbestimmung von Anlegern in Spezialfonds in Gefahr?

Der Entwurf des BaFin-Merkblatts zur Einflussnahme von Anlegern auf Investments und Desinvestments von Investmentvermögen gibt Anlass, das Verständnis zum überlieferten Rollenspiel mit langer Geschichte von Anlegern und Kapitalverwaltungsgesellschaft zu schärfen.

Nudging
Comment Weekly

ESG: Wurden wir „vernudged“?

Mit Enthusiasmus begonnen und nun in einer Sackgasse? ESG ist weiterhin richtig – wobei es auf die wertschaffende Umsetzung und Verzielung mit der Fondsstrategie ankommt.

Bundestag Koalitionsvertrag
Article Comment

Der neue Koalitionsvertrag 2025: Immobilienwirtschaftliche und steuerliche Aspekte

Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und damit die politischen Leitlinien der kommenden Legislaturperiode festgesetzt. Der Koalitionsvertrag gibt klare Signale: Investition und Wachstum durch Steueranreize und Entbürokratisierung.

Bundestag
Article Comment

„Verantwortung für Deutschland“: Welche Auswirkungen ergeben sich aus dem Koali­tionsvertrag für das Immobilienrecht und die Immobilienwirtschaft?

IRE|BS Standpunkt Nr. 142 von Rechtsanwalt, Dr. jur. Leopold Winkler mit einem vertieften Blick auf die Auswirkungen des Koalitionsvertrags für Immobilienrecht und die Immobilienwirtschaft.

Article Comment

Impact vs. EU Green Deal: Über die fehlende Berücksichtigung von „Investor-Impact“ im EU Green Deal

Das Whitepaper befasst sich mit der Problematik der fehlenden Übereinbringung von Impact-Frameworks in weite Teile des EU Green Deals.

Comment

Infrastrukturinvestitionen: Mehr Spielraum durch neue AnlV-Quote

Bislang mussten Infrastrukturinvestments – je nach Struktur – auf andere Mischungsquoten angerechnet werden, etwa auf die Risikokapital- oder Immobilienquote. Die kürzlich eingeführte 5-%-Infrastrukturquote in der deutschen Anlageverordnung (AnlV) schafft neue Investitionsmöglichkeiten für institutionelle Anleger.

Ausblick 2025
Article Comment

Steuer-Änderungen 2024 / 2025 für die Immobilien-Branche

Welche Steueränderungen kommen auf die Immobilienbranche zu? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die geplanten Änderungen und Handlungsmöglichkeiten zum Jahresende.

Free word on a mouse trap isolated on white background.
Article Comment

Vorsicht Steuerfalle

Der Umstand, dass unangemeldet die Zollbehörden – quasi die „waffentragende Truppe der Finanzverwaltung“ – in der Vorweihnachtszeit bei einigen Unternehmen vor der Tür standen, dürfte für einige rot-glühende Gesichter gesorgt haben.

Glasfaserkabel
Article Comment

AnlV-Änderung zu 5%-Infrastrukturquote macht Immobilienquote frei

Die Bundesregierung hat am 11. Oktober 2024 dem Bundesrat den Gesetzentwurf eines 2. Betriebsrentenstärkungsgesetzes vorgelegt. Dieser enthält spannende Anpassungen der insbesondere für Pensionskassen relevanten Anlageverordnung (AnlV).

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden