Real Estate

Immobilien sind die dominierende Anlageklasse im Bereich der Real Assets, aber auch die vielseitigste.

Real Estate quarterlys

Analyse Quarterly Report

Büroperformance-Index Victor Prime Office setzt moderates Wachstum fort

Der Indikatorstand für die beobachteten Toplagen der deutschen Immobilienhochburgen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München notiert Ende September 2025 bei 171,2 Punkten. Dabei weisen alle Städte eine positive Perfomance auf.

Analyse Quarterly

Savills: Großtransaktionen kehren auf den europäischen Büromarkt zurück

Eine Analyse von Savills auf Basis vorläufiger RCA-Daten zeigt, dass die durchschnittliche Transaktionsgröße für Büroimmobilien in Europa im 3. Quartal 2025 auf 30 Mio. Euro gestiegen ist, den höchsten Stand seit drei Jahren.

Quarterly Report

Logistiker zieht es wieder stärker in die deutschen Ballungszentren

Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt sich nach drei Quartalen im Jahr 2025 äußerst konstant. Insgesamt wurden im ersten Dreivierteljahr rund 4,35 Millionen m² umgesetzt – davon 1,2 Millionen m² beziehungsweise 28 Prozent durch Eigennutzer.

Analyse Quarterly Report

Aengevelt analysiert dynamischen Büromarkt Frankfurt

Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Frankfurter Büromarkt in den ersten drei Quartalen 2025 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rund 460.000 m². Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q1–Q3 2024: 262.300 m²) bedeutet dies einen Anstieg um rund 75 %.

Quarterly Report

International Campus erzielt Auslastungsquote von 99 Prozent im Bestand

Die International Campus Group (IC) verzeichnet zu Beginn des akademischen Jahres 2025/26 eine Vollvermietung des Portfolios. Die Bestandshäuser zeigen eine Auslastung von 99 Prozent, die Neueröffnungen zeigen ebenfalls eine erwartungsgemäße Entwicklung.

Quarterly Report

Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland mit Leerstandsabbau und sich erholendem Flächenumsatz 

Flächenumsatz von 370.300 Quadratmetern* in den ersten drei Quartalen 2025 – 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Produktionsunternehmen mit Anteil am Flächenumsatz im Jahresverlauf von 52 Prozent.

Quarterly Report

NAI apollo: Logistikflächenmarkt Rhein-Main 2025 bleibt bis dato auf Vorjahresniveau

Im dritten Quartal 2025 wurde ein Flächenumsatz von 133.000 Quadratmetern verzeichnet - eine Zunahme im Vergleich zum Vorquartal sowie zum Vorjahresergebnis.

Steffen Sauer, Head of Industrial & Logistics Letting Colliers Deutschland
Quarterly Report

Colliers: Industrie- und Logistikvermietungsmarkt auf dem Weg der Erholung

Der Flächenumsatz in Deutschland übertrifft das Vorjahresniveau um 8 Prozent. Fokus der Nutzenden liegt in den Top 8 weiterhin auf dem kleinteilligen Flächensegment bis 3.000 Quadratmeter.

Quarterly Report

Hotel-Investmentmarkt bleibt im Aufwind: bestes Ergebnis seit 2021

Das bereits seit Längerem gestiegene Interesse an Hotel-Investments spiegelt sich mittlerweile auch im Transaktionsvolumen wider. Mit einem Gesamtumsatz von fast 1,43 Mrd. € haben Hotels ihr Volumen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um knapp 44 % gesteigert und ihr bestes Resultat seit 2021 erzielt.

Hoteltransaktionsvolumen im ersten Quartal seit 2010
Quarterly Report

Hotelinvestmentmarkt mit steigender Transaktionsdynamik 

Das Transaktionsvolumen erreichte in den ersten drei Quartalen 2025 1,5 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 50 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr entspricht. Gleichzeitig blieb die Spitzenrendite seit Jahresende 2023 stabil bei 5,25 Prozent.

Sebastian Hoffmann, Associate Director Hotel Colliers
Quarterly Report

Colliers: Hotelinvestments setzen Erholung fort – drittes Quartal von Portfolio-Deals geprägt 

Das gewerbliche Transaktionsvolumen stieg in den ersten neun Monaten 2025 auf rund 1,3 Milliarden Euro – ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im dritten Quartal dominierten kleinere Deals und Portfolios. Hotels legten deutlich zu und machten 8 Prozent des Gesamtvolumens aus.

Quarterly Report

Retail-Investments bleiben auf Kurs: dynamisches Marktgeschehen trotz leicht gesunkenem Umsatz

Auch wenn der Retail-Investmentmarkt mit rund 4,1 Mrd. € einen leichten Umsatzrückgang zum Ende des dritten Quartals vermelden muss (-16 % ggü. Q1-3 2024), hat sich das lebhafte Transaktionsgeschehen der ersten Jahreshälfte in den letzten Monaten weiter fortgesetzt.

Christian Kah, Head of Industrial & Logistics Investment Germany Colliers
Quarterly Report

Colliers: Zunehmende Portfoliodynamik sorgt für ein solides Ergebnis auf dem Industrie- und Logistikimmobilienmarkt 

Das Transaktionsvolumen lag bei 4,0 Milliarden Euro und damit 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Eine steigende Dynamik am Markt ist vor allem durch Portfoliotransaktionen sowie einzelne Großtransaktionen mit Volumina über 100 Millionen Euro zu beobachten.

Quarterly Report

Büros wieder an der Spitze der Assetklassen

Nachdem Büro-Investments in den letzten zwei Jahren ihre bis dato dominierende Rolle als wichtigste Assetklasse verloren hatten, haben sie sich im laufenden Jahr beim Transaktionsvolumen wieder an die Spitze gesetzt.

Nicole Römer, Head of Retail Germany Colliers
Quarterly Report

Colliers: Interesse an Großimmobilien erwacht, marktprägend bleibt vorerst das Fachmarktsegment

Das Transaktionsvolumen belief sich auf 3,8 Milliarden Euro und liegt damit weiterhin auf Vorjahreskurs. Im dritten Quartal wurden deutlich regere Marktaktivitäten registriert. Großvolumige Innenstadtobjekte sowie lebensmittelgeankerte Fachmarktportfolios prägen wieder vermehrt das Marktgeschehen.

Quarterly Report

Logistik-Investmentmarkt: Mangel an Portfoliodeals verhindert besseres Resultat

Der Logistik-Investmentmarkt konnte in den ersten neun Monaten 2025 ein Transaktionsvolumen von 4,2 Mrd. € verbuchen. Das Ergebnis nach Ende des dritten Quartals verfehlt den langjährigen Durchschnitt (Ø 10 Jahre: 5,2 Mrd. €) zwar um knapp 20 %, bleibt jedoch nur leicht hinter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (-5 %) zurück.

Cem Ergüney, Head of Office Letting Germany Colliers
Quarterly Report

Große Dynamik lässt auf sich warten – Bürovermietungsmarkt auf vorsichtigem Wachstumspfad

Der Flächenumsatz in den Top-7 erreichte 2 Millionen Quadratmeter und liegt damit 5 Prozent über dem Vorjahreswert. Wie erwartet stieg die Leerstandsquote weiter an und liegt nun bei 8,3 Prozent.

Florian Tack, Head of Residential Germany Colliers
Quarterly Report

Colliers: Stabiler Wohninvestmentmarkt im dritten Quartal 2025

Das Transaktionsvolumen erreichte 6,5 Milliarden Euro und liegt damit 13 Prozent über dem Vorquartal, jedoch 7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Einzeltransaktionen dominieren das Marktgeschehen, während Portfolios lediglich einen Anteil von 13 Prozent ausmachen.

Francesca Boucard, Head of Market Intelligence & Foresight Colliers
Quarterly Report

Colliers: Investmentmarkt arbeitet sich langsam aus Transformationsphase Richtung Erholung vor

Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Wohnen und Gewerbe belief sich auf 23,7 Milliarden Euro und verfehlte damit knapp den Vorjahresstand. Im Gewerbesegment wurde dabei das stärkste Quartalsergebnis seit Jahresbeginn erzielt.

Quarterly Report

Markterholung bei Residential Investments setzt sich fort

Im dritten Quartal 2025 setzte der deutsche Wohn-Investmentmarkt seine Marktbelebung aus dem ersten Halbjahr fort, wobei sich die Dynamik zuletzt leicht abgeschwächt hat.

Quarterly Report

Investmentvolumen weiterhin stabil auf Vorjahresniveau

Die Stabilisierung der Investmentmärkte hat sich fortgesetzt und spiegelt sich auch im Transaktionsvolumen der ersten drei Quartale wider. Mit einem Gesamtumsatz von knapp 23,8 Mrd. € bewegt sich das Ergebnis auf Vorjahresniveau.

Quarterly Report

NAI apollo: Deutscher Transaktionsmarkt für Wohnportfolios im Sommer 2025 von weiteren Stabilisierungstendenzen geprägt

Das Transaktionsvolumen liegt mit rund 2 Mrd. Euro auf dem Niveau des Vorquartals, während das Jahresvolumen von 6,3 Mrd. Euro den Vorjahreswert übersteigt. Die Marktaktivitäten ziehen insbesondere bei Projektentwicklungen und mittleren Portfoliogrößen an.

Quarterly Report

Immobilien-Investmentmarkt Deutschland: langsame Erholung setzt sich fort, bleibt jedoch fragil

Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt für Gewerbe- und Wohnimmobilien* hat in den letzten Monaten etwas an Dynamik gewonnen. Im 3. Quartal belief sich das Transaktionsvolumen auf knapp 7,6 Mrd. Euro und war damit um ein Fünftel höher als im Vorquartal.

#Newsletter: Bleibe auf dem Laufen

Melde Dich zum Newsletter an und lasse Dich von uns regelmäßig zu den neuesten Themen informieren.

Jetzt anmelden